Ein luxuriöses Strandresort mit einem Pool, Sitzbereich und einem Balkon mit Blick auf den Sandstrand und den Ozean.

Six Senses

Harmonie. Bewusstsein. Naturerlebnisse.

Six Senses vereint luxuriösen Komfort mit einem tiefen Bewusstsein für Natur und Wohlbefinden – achtsam, nachhaltig und ganzheitlich. Die Resorts entstehen an Orten von seltener, unberührter Schönheit und folgen einem klaren Leitgedanken: Körper, Geist und Umwelt in vollkommene Harmonie zu bringen. Nachhaltigkeit ist hier kein Schlagwort, sondern gelebte Realität – sichtbar in der Architektur, spürbar im Spa, schmeckbar in der Küche und erlebbar im Service. Wer Entspannung auf allen Ebenen sucht und Wert auf einen respektvollen Umgang mit der Natur legt, findet in Six Senses nicht nur ein Resort, sondern ein zweites Zuhause.

Warum wir Six Senses lieben

Six Senses ist eine der ganzheitlichsten Luxushotelgruppen der Welt – ein Inbegriff von Bewusstsein, Achtsamkeit und Verbundenheit mit der Natur und sich selbst. Architektur, Spa, Kulinarik und Aktivitäten folgen einem konsequent nachhaltigen Konzept. Die Resorts liegen an kraftvollen, abgeschiedenen Orten, die uns bei Orient Memories begeistern. Sie vereinen Luxus mit Sinn und schaffen Raum für Klarheit statt Ablenkung. Wer hier verweilt, kehrt mit neuem Körpergefühl, frischen Routinen und manchmal sogar einer veränderten Perspektive zurück.

Für wen Six Senses die richtige Wahl ist

Six Senses im Orient ist ideal für alle, die sich nach Ruhe inmitten der Weiten der Wüste oder der sanften Brise am Meer sehnen und zugleich offen sind für neue Impulse – ob durch orientalisch inspirierte Küche, wohltuende Spa-Rituale oder bereichernde Alltagsgewohnheiten.
Weniger geeignet ist Six Senses für jene, die glanzvolle Luxusinszenierungen suchen: Hier zählen nicht Glitzer und Szene, sondern Erdung und Authentizität. Partys und Shoppingmeilen weichen Sternenhimmel, Meeresrauschen, Wüstenwind – und einer Fülle an Raum zum Atmen.

Signature-Erlebnisse

  • Nachhaltigkeit, die berührt: In jedem Resort spüren Gäste, wie ressourcenschonendes Handeln nahtlos in den Alltag einfließt – nicht als bloßes Konzept, sondern als gelebte Überzeugung.
  • Küche mit Haltung: Pflanzlich inspiriert, regional verankert und überraschend vielfältig – Genuss, der Körper und Seele nährt, ohne die Umwelt zu belasten.
  • Landschaften abseits der bekannten Pfade: Das Resort als Destination steht im Fokus und Orte, an denen die Natur den Takt vorgibt und jeder Moment unverfälscht wirkt.

Unsere Empfehlung

Wir empfehlen Six Senses immer dann, wenn jemand seine Reise als persönlichen Reset nutzen möchte – zum Durchatmen, Reflektieren, Auftanken. Besonders eindrucksvoll finden wir:

Six Senses ist weit mehr als ein klassisches Wellnesshotel – es ist ein Refugium, das Körper, Geist und Umwelt in Einklang bringt. Wer sich darauf einlässt, reist nicht nur erholt, sondern innerlich bereichert nach Hause.