Sonnenuntergang, der durch natürliche Steinbögen in einer Wüstenlandschaft in AlUla, Saudi-Arabien, scheint.

Saudi-Arabien Reisen

Geheimnisvolle Wüsten, reiche Geschichte & faszinierende Kulturschätze

Saudi-Arabien – Die größte Überraschung im Orient

2019, als endlich wieder touristische Visa ausgestellt wurden, haben wir uns sofort auf den Weg gemacht. Seitdem bereisen wir jedes Jahr Saudi-Arabien, um neue Ecken zu entdecken – und jedes Mal überrascht uns dieses Land aufs Neue.


Saudi-Arabien ist riesig, vielfältig und geprägt von einer jungen, offenen Bevölkerung. Überall begegnen dir Menschen mit einem Lächeln und einer unglaublichen Gastfreundschaft. Die Hafenstadt Jeddah zeigt sich modern und unerwartet locker – nicht umsonst sagt man "Jiddah Ghair" (Jeddah ist anders). Von hier geht es per Schnellzug nach Medina, mit einer der beeindruckendsten Moscheen der Welt, weiter über die Vulkanlandschaften von Khaybar bis nach AlUla: eine Region so groß wie Belgien, voller Canyons, Oasen, antiker Ruinenstädte und Heimat des spektakulären Habitas AlUla.


Riyadh, konservativ und gleichzeitig spannend modern, begeistert mit Kultur und Geschichte. Und wer nach der Rundreise entspannen will, findet am Red Sea Project Strände und Resorts, die den Malediven Konkurrenz machen.


Die Infrastruktur ist perfekt, die Sicherheit hoch, die Vielfalt grenzenlos. Saudi-Arabien wird dich überraschen – und garantiert begeistern.

Details

  • Beste Reisezeit

    November - März

  • Preis

    Ab 300€ pro Person/Tag

  • Flugzeit

    ca. 6 Std. ab Deutschland


Eine Gruppe von Menschen wandert entlang eines schmalen Weges, der in bunte, geschichtete Felsformationen in Alula gehauen wurde. Die Landschaft zeigt raue Klippen und einen klaren blauen Himmel.
© Copyright by Royal Commission for AlUla
Luftaufnahme von Wasserbungalows, die durch einen Steg an einem Resort am Roten Meer verbunden sind, mit türkisfarbenem Wasser.
Luftaufnahme eines UNESCO-Weltkulturerbes mit großen Felsformationen, vereinzelten Bäumen und einer modernen Struktur in einer Wüstenlandschaft bei Sonnenuntergang.

Unsere Rundreisen

Diese Reiseideen für Saudi-Arabien öffnen die Tür zu einem Land im Wandel – voller Kontraste, Geschichte und unberührter Weite. Gemeinsam gestalten wir ein Abenteuer, das Ihre Neugier weckt und Ihren persönlichen Reisestil widerspiegelt.

Unterkünfte in Saudi-Arabien

Unsere Reiseexperten kennen die Hotels in Saudi-Arabien alle aus eigener Erfahrung.

Sie konnten nicht finden, wonach Sie suchen?

Kein Problem! Melden Sie sich einfach bei uns, wir können ganz bestimmt Ihren persönlichen Traum von einer Orient Reise umsetzen.

Um eine interaktive Karte des externen Anbieters Mapbox zu laden, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

The Red Sea

AlUla

Highlights & Erlebnisse

Von kulturellen Höhepunkten bis zu einzigartigen Naturwundern – das Beste Ihres Reiseziels

AlUla & Hegra – Die verborgenen Schätze der Nabatäer

AlUla ist ein wahres Juwel in der saudischen Wüste und ein Muss für jeden, der die Geschichte und Natur des Landes hautnah erleben möchte. Wer hierher reist, entdeckt ein Wüstenpanorama, das von surreal geformten Sandsteinfelsen, antiken Kulturen und einer faszinierenden Stille geprägt ist. Das Highlight: Hegra (Madain Salih), Saudi-Arabiens erstes UNESCO-Weltkulturerbe und das Pendant zu Petra in Jordanien – nur ohne Menschenmassen. Über 100 kunstvoll verzierte Gräber aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. sind in die rostroten Felswände geschlagen und erzählen von der Blütezeit der Nabatäer. Doch AlUla hat noch mehr zu bieten: eine Altstadt mit Lehmhäusern, den markanten Elefantenfelsen und das beeindruckende Maraya-Konzertgebäude, das größte verspiegelte Gebäude der Welt. Wer AlUla nicht gesehen hat, hat Saudi-Arabien nicht wirklich erlebt.

Ein großes antikes Grab, das in einen Felsen in einer Wüstenlandschaft mit Sandboden und Fußspuren gehauen ist.
© Copyright by Royal Commission for AlUla

Riad – Das pulsierende Herz

Riad ist das moderne Gesicht Saudi-Arabiens – eine Stadt, in der die Zukunft auf tief verwurzelte Tradition trifft. Viele sehen Riad nur als geschäftiges Finanzzentrum, doch wer genauer hinsieht, entdeckt eine Metropole voller Geschichte, Kultur und einzigartiger Kontraste. Ein Muss: das Fort Masmak, wo die Gründung des Königreichs begann. Die massiven Lehmwände erzählen von einer Zeit, als Saudi-Arabien noch ein Zusammenschluss rivalisierender Stämme war. Nur wenige Schritte entfernt taucht man im Souk al-Zal in eine Welt aus duftenden Gewürzen, kunstvollen Teppichen und filigranen Goldschmiedearbeiten ein. Und dann gibt es das andere Riad: die Skyline aus Glas und Stahl mit Wahrzeichen wie dem Kingdom Centre, das einen spektakulären Blick über die Stadt bietet. Wer Saudi-Arabien verstehen will, muss Riad erleben – es ist das Tor zur Vergangenheit und Zukunft zugleich.

Der Kingdom Center Tower steht hoch gegen einen rosa-purpurfarbenen Sonnenuntergangshimmel.

Jeddah – Das Tor zum Roten Meer

Jeddah ist anders. Kosmopolitischer, offener, mit einer ganz eigenen Dynamik. Wer durch die engen Gassen von Al-Balad, der historischen Altstadt, schlendert, spürt sofort, dass diese Stadt eine jahrhundertealte Handelsgeschichte atmet. Die traditionellen Roshan-Häuser aus Korallenstein mit kunstvoll verzierten Holzbalkonen sind ein beeindruckendes Zeugnis davon. Doch Jeddah ist nicht nur Vergangenheit – es ist auch das moderne Saudi-Arabien in seiner lebendigsten Form. Die legendäre Corniche erstreckt sich über 30 Kilometer entlang der Küste, gesäumt von Kunstinstallationen, luxuriösen Cafés und dem besten Blick auf die legendäre King Fahd Fountain, die mit 312 Metern die höchste Wasserfontäne der Welt ist. Und dann gibt es noch das Rote Meer: eine faszinierende Unterwasserwelt mit Korallenriffen, die selbst erfahrene Taucher in Staunen versetzt.

Schöne Aussicht auf die Uferpromenade in Jeddah mit Palmen und modernen Gebäuden im Hintergrund bei Dämmerung.

Rub al-Khali – Die größte Sandwüste der Welt

Es gibt Wüsten – und es gibt die Rub al-Khali, das „Leere Viertel“. Wer einmal hier war, versteht, warum dieser Ort in alten Karawanengeschichten fast mystisch erscheint. Endlose, goldene Dünen, einige über 250 Meter hoch, ziehen sich bis zum Horizont, während die Stille nur vom Wind unterbrochen wird. Kein anderer Ort in Saudi-Arabien vermittelt ein so intensives Gefühl von Einsamkeit und Unendlichkeit. Ein absolutes Highlight: Eine Übernachtung in einem Wüstencamp. Wenn die Sonne untergeht und den Sand in tiefes Rot taucht, beginnt eine der spektakulärsten Sternenshows, die man auf der Erde erleben kann. Abenteurer können sich auf eine Offroad-Expedition mit erfahrenen Guides begeben oder auf den Spuren der alten Weihrauchstraße wandeln.

Ein Fahrzeug, das durch die weiten Sanddünen der Wüste in Oman fährt.

Das Asir-Gebirge – Saudi-Arabiens grüne Überraschung

Saudi-Arabien ist Wüste? Nicht überall. Das Asir-Gebirge im Südwesten des Landes bricht mit jeder Vorstellung, die man von der Region hat. Hier, auf über 3.000 Metern Höhe, sind die Temperaturen angenehm mild, Nebelschwaden ziehen durch die Täler, und die Landschaft ist überraschend grün. Ein Highlight für Natur- und Wanderfreunde: Der Jabal Sawda, der höchste Gipfel Saudi-Arabiens, bietet spektakuläre Panoramen. In den Bergdörfern rund um Abha und Rijal Almaa beeindrucken die traditionellen Lehmziegelhäuser mit bunten Fassaden. Doch das Asir-Gebirge ist mehr als nur eine Kulisse – es ist Heimat des letzten wilden Pavianbestands des Landes und unzähliger seltener Vogelarten. Wer Saudi-Arabien von einer ganz neuen Seite entdecken will, sollte hierher kommen – am besten mit genug Zeit, um die unberührte Natur und das authentische Bergleben zu genießen.

Panoramablick auf AlUla mit üppigen grünen Palmen im Vordergrund und dramatischen Felsformationen im Hintergrund unter einem teils bewölkten Himmel.

Die Aromen Saudi-Arabiens

Saudi-Arabiens Küche ist so vielfältig wie seine Landschaften – von herzhaften Reisgerichten bis zu süßen Dattelspezialitäten. Ein Klassiker, den jeder probieren sollte: Kabsa, das Nationalgericht des Landes. Der gewürzte Reis mit Lamm oder Huhn, verfeinert mit Kardamom, Zimt und Nelken, ist ein Fest für die Sinne. Wer es noch authentischer mag, sollte sich Mandi nicht entgehen lassen – Fleisch, das in unterirdischen Lehmöfen langsam gegart wird. Auf den Märkten duftet es nach frisch gebackenem Tamis-Brot, dazu gibt es Jareesh, ein traditionelles Weizengericht mit Joghurt. Und für den süßen Abschluss? Saudi-Arabische Datteln und Qahwa, der typisch gewürzte arabische Kaffee. Wer das Land verstehen will, sollte es auch schmecken – denn Essen ist hier weit mehr als nur eine Mahlzeit, es ist gelebte Gastfreundschaft.

Traditionelles saudisches Essen, serviert auf einem geflochtenen Tablett, einschließlich Datteln, Nüssen, einer Teekanne und Tassen.

Was uns ausmacht

Bei uns stehen Sie immer an erster Stelle!

Expertise

Expertise ist unser zweiter Vorname. Wir kennen die Destinationen unseres Portfolios persönlich und können Sie dementsprechend bestens beraten.

Passioniert

Unsere Herzen brennen fürs Reisen. Unser Beruf ist unsere Leidenschaft. Deshalb planen wir Ihre Reise als wäre es unser eigener Urlaub.

Persönlich

100% persönlich. Ihr Reiseberater betreut Sie vom Zeitpunkt der Anfrage bis zur Rückreise persönlich und steht Ihnen mit Rat und Tat beiseite.