Blick von einem Boot auf einen Fluss mit antiken ägyptischen Ruinen und Palmen im Hintergrund.

Die schönsten Nilkreuzfahrten

Von Luxor bis Abu Simbel – entdecken Sie vier unvergessliche Nilkreuzfahrten, die Ägyptens Geschichte auf dem Wasser zum Leben erwecken.

Von Luxor bis Abu Simbel – entdecken Sie vier unvergessliche Nilkreuzfahrten, die Ägyptens Geschichte auf dem Wasser zum Leben erwecken.

Kaum ein Erlebnis verbindet Kultur, Landschaft und Entspannung so eindrucksvoll wie eine Kreuzfahrt auf dem Nil. Vorbei an jahrtausendealten Tempeln, fruchtbaren Uferlandschaften und quirligen Städten erleben Sie Ägypten aus einer einzigartigen Perspektive – entschleunigt, stilvoll und voller Entdeckungen. Ob klassisch von Luxor nach Assuan, auf einer exklusiven Dahabiya oder in Kombination mit einem Badeurlaub am Roten Meer: Wir stellen Ihnen die schönsten Nilkreuzfahrten vor, die jede auf ihre Weise unvergesslich sind.

Geschrieben von: Luca Krohn Zuletzt aktualisiert am: 25. August 2025

Luxor bis Assuan – Der Klassiker unter den Nilkreuzfahrten

Auf den Spuren der Pharaonen: Diese Route verbindet Ägyptens berühmteste Tempel mit dem Komfort moderner Nilkreuzfahrtschiffe.

Was diese Nilkreuzfahrt besonders macht

Die Nilkreuzfahrt von Luxor nach Assuan zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Routen in Ägypten. Sie verbindet eindrucksvolle archäologische Stätten wie den Karnak-Tempel, das Tal der Könige und den Philae-Tempel mit einer entspannten Reise auf dem längsten Fluss der Welt. Die Atmosphäre an Bord vereint komfortable Entspannung mit spannender Kultur – moderne Kabinen, Sonnendecks mit Pools und gehobene Gastronomie sorgen für ein stilvolles Reiseerlebnis, während das Niltal gemächlich an einem vorbeizieht.

Diese Kreuzfahrt eignet sich besonders für Erstreisende, die die Höhepunkte Altägyptens erleben möchten. Auch Paare schätzen die romantische Stimmung an Bord und die geteilten Entdeckungsmomente an Land. Die Strecke zwischen Luxor und Assuan ist die am besten erschlossene Nilroute und bietet ein ideales Verhältnis aus Komfort, Sehenswürdigkeiten und guter Organisation.

Stationen voller Geschichte – Highlights entlang der Route

Die Route von Luxor nach Assuan führt zu einigen der eindrucksvollsten archäologischen Highlights Ägyptens. Zu Beginn stehen die Tempelanlagen von Karnak und Luxor auf dem Programm – gewaltige Säulenhallen, Obelisken und Sphingenalleen zeugen von der einstigen Pracht des Neuen Reiches. Im Westjordanland folgen Besichtigungen des Tals der Könige mit dem berühmten Grab Tutanchamuns und des Tals der Königinnen mit dem kunstvoll dekorierten Grab der Nefertari.

Auf dem weiteren Weg Richtung Süden passieren die Schiffe die Esna-Schleuse und legen in Edfu an, wo der Horus-Tempel – einer der besterhaltenen Tempel Ägyptens – mit der Pferdekutsche erreicht werden kann. In Kom Ombo wartet der Doppeltempel, der sowohl dem Krokodilgott Sobek als auch Haroeris gewidmet ist. Ein kleines Museum zeigt eindrucksvoll konservierte Krokodilmumien. Den krönenden Abschluss bildet der Besuch des Philae-Tempels bei Assuan, eine zauberhafte Anlage zu Ehren der Göttin Isis. Optional kann auch ein Tagesausflug zu den monumentalen Felsentempeln von Abu Simbel hinzugebucht werden – besonders stimmungsvoll bei Sonnenaufgang.

Dauer, Tipps & Planung auf einen Blick

Reisedauer und Ablauf:
Die klassische Nilkreuzfahrt von Luxor nach Assuan dauert in der Regel 5 Tage und 4 Nächte. Alternativ gibt es kürzere (3 Nächte) oder längere Varianten (7 Nächte), die je nach Anbieter unterschiedliche Stopps oder eine Rundreise beinhalten. Startpunkt ist meist Luxor mit Abholung vom Hotel, Bahnhof oder Flughafen, Endpunkt ist Assuan mit Anschlussmöglichkeiten zu weiteren Reisezielen.

Schiffe und Ausstattung:
Die meisten Schiffe dieser Route sind mittelgroß, bieten 50 bis 70 Kabinen und reichen von gehobener Mittelklasse bis zu luxuriösen 5-Sterne-Schiffen. An Bord erwarten die Gäste moderne Annehmlichkeiten wie Sonnendecks, Pools, stilvolle Restaurants, Bars und teilweise sogar Spa-Bereiche. Bekannte Schiffe sind z. B. die MS Nile Goddess, MS Royal Princess oder die exklusive Oberoi Philae. 

Beste Reisezeit & Buchungstipps:
Die beste Reisezeit liegt zwischen Oktober und April – dann sind die Temperaturen angenehm mild (ca. 21–30 °C) und ideal für Besichtigungstouren. Die Hochsaison im Dezember bis Februar ist besonders beliebt, frühzeitige Buchung ist hier empfehlenswert. Im Sommer ist es heiß, aber weniger überlaufen und teils günstiger. Für ein optimales Erlebnis lohnt sich eine frühzeitige Auswahl des passenden Schiffstyps (Standard, Deluxe oder Luxus) sowie eine eventuelle Kombination mit weiteren Highlights wie Kairo oder einem Badeaufenthalt am Roten Meer.

Assuan bis Abu Simbel – Auf den Spuren der Nubier

Abseits der bekannten Routen: Diese exklusive Kreuzfahrt führt durch die Stille des Nassersees zu den verborgenen Schätzen Nubiens.

Was diese Nilkreuzfahrt besonders macht

Die Route von Assuan nach Abu Simbel entlang des Nassersees unterscheidet sich deutlich von klassischen Nilkreuzfahrten. Während die bekannten Strecken zwischen Luxor und Assuan durch landwirtschaftlich geprägte Regionen führen, bietet diese Kreuzfahrt eine stille, beinahe meditative Atmosphäre – geprägt von unberührter Natur, Wüstenpanoramen und dem majestätischen Stausee.

Die Reise eröffnet tiefe Einblicke in die Geschichte Nubiens, eine Region, deren kulturelles Erbe oft im Schatten der großen Pharaonendynastien steht. Tempel wie Amada, Wadi es-Sebua und vor allem Abu Simbel beeindrucken durch ihre Lage und Geschichte. Diese Kreuzfahrt richtet sich an erfahrene Reisende, die eine intensive und exklusive Auseinandersetzung mit Ägyptens südlichstem Kulturerbe suchen – abseits der großen Touristenströme.

Die Schiffe auf dem Nassersee, wie die Mövenpick MS Prince Abbas oder die Steigenberger Omar El Khayam, bieten erstklassigen Komfort. Alle Kabinen verfügen über Außenfenster, und auf dem Sonnendeck lässt sich nachts der Sternenhimmel fernab jeder Lichtverschmutzung bestaunen. Vollpension, stilvolle Lounges und geführte Ausflüge zu abgelegenen Monumenten runden das Erlebnis ab.

Stationen voller Geschichte – Highlights entlang der Route

Die Kreuzfahrt beginnt meist in Assuan und führt durch die stille Weite des Nassersees zu mehreren versetzten oder erhaltenen Tempeln, die in beeindruckender Kulisse liegen. Der Kalabsha-Tempel nahe Assuan wurde aufwendig versetzt und repräsentiert typische nubische Architektur zur Zeit Ramses’ II. Auch Beit el-Wali und der Tempel von Amada – der älteste erhaltene Tempel in Nubien – beeindrucken durch gut erhaltene Reliefs und kunstvolle Darstellungen.

Ein besonderer Abschnitt ist Wadi es-Sebua, wo gleich mehrere Tempelanlagen wie Dakka und Maharraqa erkundet werden können – Letzterer mit einer einzigartigen Wendeltreppe. Einige dieser Stätten sind nur per Boot erreichbar, was das Gefühl eines echten Abenteuers noch verstärkt.

Höhepunkt der Reise ist der Besuch von Abu Simbel: Die beiden monumentalen Felsentempel von Ramses II. und seiner Frau Nefertari wurden in den 1960er-Jahren in einer spektakulären Rettungsaktion versetzt und gehören heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Viele Schiffe bieten eine Übernachtung in der Nähe, sodass der Besuch frühmorgens bei Sonnenaufgang möglich ist – ein unvergesslicher Moment.

Dauer, Tipps & Planung auf einen Blick

Reisedauer und Ablauf:
Die Kreuzfahrt von Assuan nach Abu Simbel dauert in der Regel zwischen drei und vier Nächten. Wer mehr Zeit mitbringt, findet auch längere Varianten, die zusätzliche Stopps und ein vertieftes Kulturprogramm beinhalten. Start- und Endpunkt der Reise sind meist Assuan oder Abu Simbel – beide Orte sind gut an das ägyptische Verkehrsnetz angebunden.

Beste Reisezeit und Bedingungen:
Die angenehmste Reisezeit liegt zwischen Oktober und März, wenn die Temperaturen milder sind und Besichtigungen angenehmer ausfallen. In den Sommermonaten kann es sehr heiß werden, was Ausflüge an Land herausfordernder macht. Aufgrund der abgeschiedenen Lage am Nassersee empfiehlt sich eine gute Reisevorbereitung – insbesondere in Hinblick auf Sonnenschutz und ausreichend Trinkwasser.

Tipps zur Planung:
Da diese Kreuzfahrten weniger verbreitet sind als klassische Nilrouten, empfiehlt sich eine frühzeitige Planung. Wer eine Kombination mit einer Nilkreuzfahrt oder einem Aufenthalt in Kairo oder Luxor plant, sollte die Reiserouten gut aufeinander abstimmen. Ein besonderer Reiz dieser Route liegt in ihrer Ruhe und Exklusivität – ideal für alle, die abseits der ausgetretenen Pfade reisen möchten.

Mit der Dahabiya von Esna nach Assuan – Entschleunigtes Reisen auf dem Nil

Elegant, ruhig und exklusiv: Diese Segelkreuzfahrt bietet authentische Nilmomente fernab des Massentourismus.

Was diese Nilkreuzfahrt besonders macht

Eine Dahabiya-Kreuzfahrt ist die wohl stilvollste Art, den Nil zu bereisen. Die eleganten, traditionellen Segelboote stehen für eine entschleunigte, exklusive Form des Reisens, die Komfort, Privatsphäre und Authentizität vereint. Mit nur 6 bis 12 Kabinen an Bord herrscht eine persönliche, fast familiäre Atmosphäre. Die lautlose Fahrt per Segel gleitet vorbei an Palmenhainen, kleinen Dörfern und historischen Ruinen – ganz ohne Hektik.

Das Ambiente ist edel, die Ausstattung luxuriös: Panoramafenster, Sonnendecks, frisch zubereitete Mahlzeiten unter freiem Himmel und ein aufmerksamer Service sorgen für ein ganzheitliches Wohlfühlerlebnis. Ideal ist diese Art der Kreuzfahrt für Individualisten, Kulturinteressierte und anspruchsvolle Reisende, die das Ursprüngliche Ägyptens abseits großer Gruppen erleben möchten.

Im Vergleich zu klassischen Nilkreuzfahrtschiffen bieten Dahabiyas deutlich mehr Ruhe, Flexibilität bei den Stopps und ein naturnahes, nachhaltigeres Reiseerlebnis. Anlegen an kleinen Inseln oder abgelegenen Orten ist ebenso möglich wie spontane Begegnungen mit der lokalen Bevölkerung – ein echter Luxus der Langsamkeit.

Stationen voller Geschichte – Highlights entlang der Route

Die Route von Esna nach Assuan führt durch eine der geschichtsträchtigsten Regionen Oberägyptens und hält zahlreiche kulturelle und landschaftliche Höhepunkte bereit. Zu den festen Programmpunkten gehören der prachtvolle Horus-Tempel in Edfu sowie der Doppeltempel von Kom Ombo mit seiner einzigartigen Krokodilmumien-Ausstellung.

Darüber hinaus steuern Dahabiyas oft kleinere Orte an, die auf größeren Schiffen nicht erreichbar sind – etwa die antiken Ruinen von El Kab, das lebendige Marktdorf Daraw oder die nubische Gemeinde El Koubania. Hier erhalten Reisende authentische Einblicke in das Alltagsleben und die Traditionen der Region.

Auch abseits der Ausflüge bleibt Zeit für entspannte Erlebnisse: Sonnenuntergänge auf dem Deck, Vogelbeobachtungen am Ufer oder ein Badestopp in einer stillen Bucht machen diese Reise besonders intensiv und naturverbunden.

Dauer, Tipps & Planung auf einen Blick

Reisedauer und Route:
Die Dahabiya-Kreuzfahrt von Esna nach Assuan dauert in der Regel 4 bis 6 Tage. Die Fahrt startet in Esna, etwa 50 km südlich von Luxor, und endet in Assuan. Je nach Tour umfasst die Route historische Tempel, kleine Dörfer und Inseln sowie persönliche Begegnungen mit der lokalen Bevölkerung.

Beste Reisezeit & Tipps:
Die beste Zeit für eine Dahabiya-Kreuzfahrt ist von September bis April, wenn die Temperaturen angenehm mild sind. Aufgrund der begrenzten Kapazitäten ist eine frühzeitige Buchung vor allem in der Hochsaison (Oktober bis April) empfehlenswert. Vollpension ist üblich, alkoholische Getränke sind meist nicht inklusive. Trinkgelder von ca. 20 USD pro Person und Tag sind einzuplanen. 

Nilkreuzfahrt mit Badeverlängerung am Roten Meer – Kultur trifft Erholung

Zwei Welten in einer Reise: Erst die Wunder des alten Ägyptens erleben, dann am Roten Meer entspannen.

Was diese Nilkreuzfahrt besonders macht

Diese Kombireise vereint das Beste aus zwei Welten: eine klassische Nilkreuzfahrt zu Ägyptens bedeutendsten Kulturschätzen und eine entspannte Badeverlängerung an den Stränden des Roten Meeres. Während der ersten Etappe reisen Sie von Luxor über Edfu und Kom Ombo bis nach Assuan und entdecken weltberühmte Stätten wie den Karnak-Tempel, das Tal der Könige oder den Philae-Tempel. Die luxuriösen Schiffe bieten eine stilvolle Atmosphäre mit Gourmetküche, Sonnendecks und geführten Ausflügen zu UNESCO-Welterbestätten.

Im Anschluss geht es weiter ans Rote Meer – nach Hurghada, Marsa Alam, El Gouna oder Sharm El Sheikh. Hier erwartet Sie kristallklares Wasser, farbenfrohe Korallenriffe und erstklassige Resorts, die ideale Voraussetzungen für Erholung und Wassersport bieten. Die Reise spricht eine breite Zielgruppe an: kulturinteressierte Paare, Familien mit Kindern, Ruhesuchende sowie Schnorchel- und Tauchbegeisterte. Das Zusammenspiel aus bewegender Geschichte und purer Entspannung macht diese Reiseform besonders reizvoll.

Stationen voller Geschichte – Highlights entlang der Route

Der kulturelle Teil der Reise beginnt mit den großen Highlights in Luxor: dem Karnak-Tempel, dem Luxor-Tempel und den Gräbern im Tal der Könige und Tal der Königinnen. Auch der Tempel der Hatschepsut und die Kolosse von Memnon gehören zum Programm. Danach führt die Route weiter zum Horus-Tempel in Edfu – einem Meisterwerk der Ptolemäerzeit – sowie zum Doppeltempel von Kom Ombo mit seinem faszinierenden Krokodilmuseum.

In Assuan stehen Besuche des Philae-Tempels, des Hochdamms und des unvollendeten Obelisken an. Wer möchte, kann einen optionalen Tagesausflug zu den imposanten Tempeln von Abu Simbel unternehmen. Ergänzt wird das Erlebnis durch Felukenfahrten, Wüstenausflüge oder sogar einen Ballonflug über Luxor.

Der zweite Teil der Reise – der Badeaufenthalt – ist flexibel gestaltbar. Hurghada punktet mit seiner touristischen Infrastruktur und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, Marsa Alam mit unberührten Riffen und exklusiven Resorts. El Gouna bietet Lagunen, Designhotels und vielfältige Aktivitäten, während Sharm El Sheikh für seine spektakulären Tauchspots bekannt ist. Auch Soma Bay, Safaga oder Makadi Bay sind attraktive Alternativen für erholsame Tage am Meer.

Dauer, Tipps & Planung auf einen Blick

Reisedauer und Ablauf:
Die Kombireise dauert in der Regel 15 Tage: etwa eine Woche Nilkreuzfahrt und eine Woche Badeurlaub. Je nach Anbieter und Reisedesign kann die Dauer variieren. Die Organisation ist meist lückenlos – inklusive Transfers vom Flughafen zum Schiff, vom Schiff zum Hotel und zurück.

Beste Reisezeit und Auswahl des Badeorts:
Die optimale Reisezeit für die Nilkreuzfahrt liegt zwischen Oktober und April. Für den Badeaufenthalt am Roten Meer eignen sich besonders die Monate April bis November – dann ist das Wasser angenehm warm und ideal zum Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen. Für Familien eignen sich Hurghada oder El Gouna besonders gut, Taucher zieht es eher nach Marsa Alam oder Sharm El Sheikh. Wer Ruhe und Exklusivität sucht, wird in Soma Bay oder Makadi Bay fündig.

Nilkreuzfahrten, die Ägypten unvergesslich machen

Ob klassisch zwischen Luxor und Assuan, exklusiv auf dem Nassersee oder authentisch an Bord einer Dahabiya – jede Nilkreuzfahrt eröffnet eine einzigartige Perspektive auf Ägyptens Geschichte und Kultur. Wer Entschleunigung mit archäologischen Highlights verbinden möchte, findet auf dem Nil das ideale Reiseerlebnis. Mit der richtigen Route wird die Reise auf dem Fluss der Pharaonen zu einem unvergesslichen Teil jeder Ägyptenreise.

Entdecken Sie den Orient mit Experten, die jeden Winkel selbst erkundet haben

Ihr Traumurlaub, maßgeschneidert von Kennern.

Wir kennen den Orient nicht nur aus Büchern, sondern sind mehrmals im Jahr persönlich vor Ort, um die Kultur, Landschaft und Menschen aus erster Hand zu erfahren.  

Von der ersten Anfrage bis zu Ihrer Heimkehr sind wir persönlich für Sie da - per Telefon, E-Mail oder WhatsApp, wann immer Sie uns brauchen. Unsere Reisen sind so einzigartig wie Sie: individuell geplant und mit exklusiven Privilegien und hochwertigen Arrangements versehen, die Ihre Reise unvergesslich machen.

Das könnte Sie auch interessieren