Eine Frau in einem leichten Kleid und Hut steht in der Wüste mit Dubais Skyline im Hintergrund.
© Packing list for the United Arab Emirates

Packliste für die Vereinigten Arabischen Emirate

Ihr stilvoller Begleiter für jede Reisesituation

Ihr stilvoller Begleiter für jede Reisesituation

Die Vereinigten Arabischen Emirate begeistern mit einem einzigartigen Mix aus futuristischer Architektur, traditionellen Werten und einer Landschaft, die vom endlosen Wüstenmeer bis zur ultramodernen Skyline reicht. Wer sich auf eine Reise in diese faszinierende Region begibt, sollte jedoch nicht nur seine Abenteuerlust, sondern auch eine durchdachte Garderobe mitbringen. Das Klima kann je nach Jahreszeit stark variieren, und auch kulturelle Gepflogenheiten verlangen in manchen Situationen nach einer angepassten Kleidungsauswahl. Mit der richtigen Vorbereitung sind Sie für jede Gelegenheit bestens ausgestattet – stilvoll, komfortabel und respektvoll.

Geschrieben von: Luca Krohn Zuletzt aktualisiert am: 25. August 2025

Kultursensible Kleiderwahl in den VAE

In den VAE spielt kultursensible Kleidung eine zentrale Rolle – sowohl aus Respekt gegenüber lokalen Traditionen als auch im Hinblick auf gesetzliche Vorschriften. Besonders in öffentlichen Bereichen gilt: Weniger Haut ist mehr. Frauen und Männer sollten darauf achten, Schultern und Knie zu bedecken, vor allem in religiösen Stätten wie Moscheen. Lockere, nicht transparente Kleidung aus atmungsaktiven Stoffen wie Baumwolle oder Leinen ist ideal, um sich trotz hoher Temperaturen angenehm zu kleiden.

Für Frauen empfiehlt sich ein leichtes Schultertuch oder ein Schal, der bei Bedarf übergeworfen werden kann – sei es in klimatisierten Räumen oder an Orten mit strengeren Bekleidungsvorgaben. Männer sollten auf ärmellose Shirts verzichten und statt Shorts lieber leichte, lange Hosen wählen. So zeigen Sie sich nicht nur gut vorbereitet, sondern auch stilbewusst und kultursensibel – ganz im Sinne eines respektvollen Miteinanders.

Stilvolles Erkunden der Städte Dubai und Abu Dhabi

Wer Dubai und Abu Dhabi besucht, taucht ein in eine Welt aus architektonischer Extravaganz, internationalem Lifestyle und gelebter Tradition. Die Metropolen der Vereinigten Arabischen Emirate sind Schaufenster globaler Modetrends – doch immer durchzogen von einem respektvollen Umgang mit der Kultur des Landes. Entsprechend spielt die Kleidung eine zentrale Rolle bei der Reiseplanung. Ob beim Bummel durch glitzernde Malls, dem Dinner im Rooftop-Restaurant oder dem Besuch einer Moschee – mit dem richtigen Look verbinden Sie Modebewusstsein mit kultureller Sensibilität.

Modische Kleidung für Stadtausflüge

In den pulsierenden Zentren von Dubai und Abu Dhabi ist ein urbaner, gepflegter Stil gefragt, der tagsüber genauso funktioniert wie am Abend. Ideal sind luftige Stoffhosen oder Midi-Kleider aus hochwertigen Materialien wie Leinen oder Baumwolle – kombiniert mit modernen Prints, dezenten Farben oder floralen Mustern. Frauen setzen mit einem eleganten Jumpsuit, einer schicken Bluse oder einem Kaftan stilvolle Akzente. Männer sind mit einem Poloshirt oder leichten Hemd sowie einer gut geschnittenen Stoffhose immer passend gekleidet.

Accessoires wie ein Oversized-Blazer, Statement-Schmuck oder eine goldene Clutch verleihen dem Tagesoutfit einen abendtauglichen Touch. Besonders in klimatisierten Innenräumen ist ein leichtes Tuch oder eine dünne Jacke empfehlenswert – nicht nur als modisches Extra, sondern auch als praktischer Begleiter. Wichtig: Auch wenn westliche Mode erlaubt ist, gilt in der Öffentlichkeit die Faustregel „lieber schick als zu leger“.

Angemessene Kleidung für den Besuch kultureller Stätten

Wer kulturelle Orte wie Moscheen, Museen oder historische Viertel besucht, sollte seine Garderobe noch einmal gezielt anpassen. Die Grundregel lautet: bedeckt, dezent und respektvoll. Für Frauen eignen sich lange Kleider mit Ärmeln oder lockere Stoffhosen mit einer weiten Bluse – kombiniert mit einem Schultertuch oder modischen Hijab für den Moscheebesuch. Männer greifen zu einem langärmeligen Hemd und einer langen Hose in hellen Farben.

Modest Fashion – etwa in Form eleganter Abayas oder moderner Kaftans – ist nicht nur ein stilvoller Trend, sondern wird in den VAE aktiv gelebt. Verzichten Sie bei Besuchen religiöser Stätten auf enge Schnitte, transparente Stoffe oder auffällige Ausschnitte. Wer sich an die lokalen Bekleidungsvorgaben hält, wird nicht nur mit Gastfreundschaft, sondern auch mit einem besonderen Einblick in die Kultur des Landes belohnt.

Abenteuer in der Wüste: Die richtige Vorbereitung

Die Wüste der Vereinigten Arabischen Emirate ist mehr als nur ein Fotomotiv – sie ist ein Erlebnisraum voller Kontraste, Schönheit und Herausforderungen. Ob beim Dune Bashing, auf einer nächtlichen Campingtour oder bei einer ruhigen Kamelsafari: Wer sich auf das Abenteuer Wüste einlässt, sollte nicht nur auf spektakuläre Aussichten vorbereitet sein, sondern auch auf extreme Temperaturen, wechselnde Bedingungen und besondere Sicherheitsanforderungen. Eine durchdachte Ausrüstung sorgt nicht nur für Komfort, sondern auch für Schutz und Respekt gegenüber Natur und Kultur.

Bekleidung und Ausrüstung für Wüstensafaris

Die Devise für jede Wüstentour lautet: leicht, luftig und schützend. Ideal sind locker sitzende Kleidungsstücke aus natürlichen, atmungsaktiven Materialien wie Baumwolle oder Leinen. Langärmelige Hemden, lange Hosen und ein breitrandiger Sonnenhut schützen zuverlässig vor Sonne und Sand. Für kühle Wüstennächte – vor allem zwischen Oktober und April – gehören eine leichte Jacke oder ein Fleece ebenso ins Gepäck wie ein Halstuch oder Schal, das zugleich als Staubschutz dient.

Besonders wichtig: festes, geschlossenes Schuhwerk. Sandalen sind am Strand willkommen, in der Wüste jedoch fehl am Platz. Wanderschuhe oder robuste Sneaker bieten besseren Halt auf sandigem Untergrund und schützen die Füße vor Hitze und kleinen Verletzungen. Ergänzt wird die Ausrüstung idealerweise durch eine wiederbefüllbare Wasserflasche, Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor, eine Sonnenbrille mit UV-Schutz sowie eine Stirn- oder Taschenlampe für Aktivitäten in der Dämmerung. Eine kleine Reiseapotheke inklusive Blasenpflaster, Mückenschutz und persönlicher Medikamente ist ebenfalls unverzichtbar.

Sicherheitsaspekte für Wüstenabenteuer

Ein gelungener Wüstenausflug beginnt mit der richtigen Vorbereitung. Dazu zählt eine Auslandskrankenversicherung, die Abenteuersportarten wie Sandboarding oder Quadfahren abdeckt, ebenso wie die sorgfältige Wahl des Reisezeitraums. Aktivitäten in der Wüste sind während der kühleren Monate – von Oktober bis April – deutlich angenehmer und gesundheitlich unbedenklicher.

Unverzichtbar ist das Tragen der vorgeschriebenen Schutzausrüstung: Helm, Schutzbrille, Handschuhe und langärmelige Kleidung schützen bei motorisierten Touren wie Dune Bashing oder Quadfahrten. Achten Sie darauf, immer den Anweisungen des Guides Folge zu leisten und Sicherheitsgurte zu verwenden. Übermüdung, Hitzeschläge und Dehydrierung sind nicht zu unterschätzen – regelmäßige Pausen, viel Wasser und Sonnenschutz helfen, Risiken zu vermeiden.

Darüber hinaus gilt es, achtsam und respektvoll mit der Wüstenumwelt umzugehen: Müll gehört nicht in die Landschaft, sensible Bereiche dürfen nicht betreten werden, und Fotografieren ist nur dort erlaubt, wo es explizit gestattet ist. Halten Sie sich zudem an lokale Gesetze – etwa beim Umgang mit Drohnen oder beim Fotografieren öffentlicher Gebäude – um Missverständnisse und rechtliche Probleme zu vermeiden. Mit Achtsamkeit, Respekt und guter Vorbereitung steht einem sicheren und eindrucksvollen Wüstenerlebnis nichts im Wege.

Ausstattung für heiße Klimabedingungen

Das Klima der Vereinigten Arabischen Emirate ist geprägt von intensiver Sonneneinstrahlung, hohen Temperaturen und trockener Luft – besonders in den Sommermonaten. Doch mit der richtigen Ausstattung lassen sich auch diese Bedingungen komfortabel, stilvoll und gut geschützt meistern. Wer seine Garderobe und Pflegeprodukte gezielt auf das Klima abstimmt, reist entspannter und fühlt sich in jeder Umgebung – von der Wüste bis zum Luxushotel – rundum wohl.

Geeignete Materialien für heiße Temperaturen

Bei der Wahl der Kleidung sind atmungsaktive und leichte Stoffe entscheidend. Baumwolle und Leinen sind hier die Favoriten für den Alltag – sie sind angenehm auf der Haut, lassen Luft zirkulieren und passen stilistisch hervorragend zu einem zurückhaltend-eleganten Auftritt. Leinen punktet zusätzlich mit seinem kühlenden Effekt, ist jedoch knitteranfällig. Baumwolle hingegen ist pflegeleicht und vielseitig, bietet jedoch nur geringen UV-Schutz.

Wer längere Zeit im Freien verbringt, etwa bei einer Wüstensafari oder Sightseeing-Tour, sollte gezielt auf Kleidung mit integriertem UV-Schutz setzen. Spezielle Funktionsstoffe, wie sie etwa bei UV-Shirts zum Einsatz kommen, schützen effektiv vor Sonnenbrand und Hitzeschäden – besonders praktisch für empfindliche Hauttypen. Für sportliche Aktivitäten oder Ausflüge in die Natur bieten auch schnelltrocknende Synthetikstoffe wie Polyester eine sinnvolle Ergänzung, wenngleich diese im Alltag modisch eher zurückhaltend eingesetzt werden sollten.

Unverzichtbar: Kopfbedeckung und Sonnenbrille. Ein breitkrempiger Hut oder ein Tuch schützt nicht nur die Haut, sondern ergänzt das Outfit auf stilvolle Weise. In klimatisierten Innenräumen, wo es oft überraschend kühl wird, empfiehlt sich zudem eine leichte Jacke oder ein dünner Pullover als zusätzliche Schicht.

Pflege- und Schönheitsprodukte für die Reise

Heiße und trockene Bedingungen stellen nicht nur Anforderungen an die Kleidung, sondern auch an Haut und Haar. Um dem Feuchtigkeitsverlust vorzubeugen, sind hochwertige Pflegeprodukte unverzichtbar. Eine wasserfeste Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 30 oder höher schützt effektiv vor UV-Strahlung – idealerweise ergänzt durch einen Lippenpflegestift mit LSF.

Nach einem langen Tag in der Sonne sorgt eine feuchtigkeitsspendende After-Sun-Lotion mit Aloe Vera oder Hyaluron für Regeneration und Kühlung. Wer empfindliche oder trockene Haut hat, sollte zusätzlich auf Tagespflegeprodukte setzen, die Glycerin oder pflanzliche Öle enthalten, um die Hautbarriere zu stärken.

Auch das Haar benötigt in der Hitze besonderen Schutz: Hitzeschutzsprays oder Leave-in-Produkte mit pflegenden Inhaltsstoffen wie Arganöl, Kokosöl oder Weizenprotein bilden einen schützenden Film und halten das Haar geschmeidig. Besonders praktisch auf Reisen sind multifunktionale Produkte, die Pflege und Schutz kombinieren, ohne das Haar zu beschweren.

Ein einfacher, aber wirkungsvoller Tipp: viel trinken! Ausreichende Flüssigkeitszufuhr unterstützt die Haut von innen und hilft, den Körper bei hohen Temperaturen im Gleichgewicht zu halten. So bleiben Sie nicht nur gut gepflegt, sondern auch energiegeladen für jedes Urlaubserlebnis.

Essentielle Reisevorbereitungen

Ein gelungener Aufenthalt in den Vereinigten Arabischen Emiraten beginnt mit der richtigen Vorbereitung. Um vor Ort keine bösen Überraschungen zu erleben, lohnt sich ein sorgfältiger Blick auf alle notwendigen Dokumente, technischen Anforderungen und Gesundheitsvorkehrungen. Die folgenden Tipps helfen Ihnen, bestens gerüstet in die Reise zu starten.

Dokumente und Reiseunterlagen

Für die Einreise in die Vereinigten Arabischen Emirate benötigen Sie einen regulären, biometrischen Reisepass, der zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig ist. Vorläufige Dokumente oder der deutsche Personalausweis werden nicht akzeptiert. Halten Sie zudem Ihr Flugticket (Hin- und Rückflug) sowie eine Hotelreservierung oder bei privaten Besuchen entsprechende Nachweise über das Verwandtschaftsverhältnis bereit. Für deutsche Staatsangehörige ist bei touristischen Aufenthalten von bis zu 90 Tagen in der Regel kein Visum erforderlich – bei längeren Reisen gelten abweichende Regelungen.

Besonders empfehlenswert ist es, digitale und ausgedruckte Kopien aller wichtigen Unterlagen mitzuführen – dazu gehören neben dem Reisepass auch Buchungsbestätigungen, Versicherungsdokumente und Notfallkontakte. Eine wasserfeste Dokumententasche schützt Ihre Unterlagen zuverlässig vor Feuchtigkeit und Beschädigung.

Elektronische Geräte und Adapter

Damit Sie Ihre elektronischen Geräte in den VAE problemlos nutzen können, sollten Sie sich vorab mit den technischen Gegebenheiten vertraut machen. Die Netzspannung liegt bei 220 bis 240 Volt bei 50 Hz – kompatibel mit den meisten europäischen Geräten. In den Emiraten ist jedoch der Steckdosentyp G (britischer Standard mit drei flachen Stiften) am weitesten verbreitet. Für Geräte mit deutschen Steckern (Typ C oder F) ist daher ein Reiseadapter erforderlich.

Ein Universaladapter, idealerweise mit mehreren Steckplätzen, ist eine sinnvolle Investition – gerade wenn Sie Smartphone, Kamera, E-Reader oder Powerbank gleichzeitig laden möchten. In vielen Hotels werden Adapter kostenlos zur Verfügung gestellt, dennoch empfiehlt es sich, einen eigenen Adapter dabeizuhaben, insbesondere bei Rundreisen oder Aufenthalten in Apartments.

Gesundheit und Versicherung

Neben den klassischen Reiseutensilien sollten auch gesundheitliche Aspekte nicht vernachlässigt werden. Eine Reisekrankenversicherung, die medizinische Notfälle und Rücktransporte abdeckt, ist nicht nur dringend zu empfehlen, sondern kann bei der Einreise auch kontrolliert werden. Ihre Reiseapotheke sollte alle persönlich benötigten Medikamente enthalten – inklusive ärztlichem Attest, wenn es sich um verschreibungspflichtige oder betäubungsmittelhaltige Präparate handelt. Viele in Europa gängige Medikamente unterliegen in den VAE strengen Einfuhrbestimmungen. Informieren Sie sich daher frühzeitig, ob eine Genehmigung erforderlich ist.

Pflichtimpfungen bestehen aktuell nicht, doch ein vollständiger Impfschutz gemäß dem deutschen Impfkalender (u. a. Tetanus, Diphtherie, Masern) ist empfehlenswert. Für längere Aufenthalte oder besondere Aktivitäten kann eine individuelle Beratung beim Tropeninstitut sinnvoll sein.

Freizeit und Sportbekleidung: Aktivitäten genießen

Die Vereinigten Arabischen Emirate bieten eine außergewöhnliche Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten – von entspannten Tagen am Strand über sportliche Aktivitäten wie Golf oder Wassersport bis hin zu exklusiven Abenden in luxuriösen Hotelanlagen. Wer diese Vielfalt in vollen Zügen genießen möchte, ist mit einer durchdachten Kombination aus Funktionalität, Komfort und kultursensibler Eleganz bestens beraten. Ob unter der Sonne am Meer oder auf dem gepflegten Grün eines Golfplatzes – mit der richtigen Bekleidung bewegen Sie sich stilvoll und respektvoll durch jede Situation.

Zurück zu natürlichen Abenteuern und luxuriösem Komfort

Für sportliche Aktivitäten unter freiem Himmel oder in stilvollen Sportclubs empfiehlt sich eine Garderobe, die nicht nur funktional, sondern auch der lokalen Etikette angepasst ist. Beim Golf etwa sind Poloshirts, Golfhosen oder dezente Sportshorts für Männer ideal – Frauen greifen zu luftigen Blusen, Golfkleidern oder -röcken. Wichtig ist: Schultern und Knie sollten stets bedeckt sein, besonders außerhalb exklusiver Clubanlagen.

Für Wassersportarten wie Stand-up-Paddling oder Jetski eignen sich UV-Shirts, Boardshorts oder enganliegende Badeanzüge mit integriertem Sonnenschutz. Auch hier gilt: Beim Verlassen des Strandes oder Pools ist bedeckende Kleidung Pflicht – ein leichter Überwurf, Kaftan oder T-Shirt schützt nicht nur vor Sonne, sondern wahrt auch kulturelle Sensibilität. Wer sportlich unterwegs ist, sollte zudem bequeme Sneaker oder Sportschuhe einpacken, während Flip-Flops oder Sandalen für den Poolbereich ausreichend sind.

Etikette in Luxushotels und Restaurants

In den gehobenen Hotelanlagen und Restaurants der Emirate erwartet Sie ein elegantes Ambiente – und mit ihm auch ein entsprechender Dresscode. Während am Tag gepflegte Freizeitkleidung wie ein stilvoller Jumpsuit, ein luftiges Maxikleid oder ein leichtes Hemd mit Stoffhose angebracht sind, wird abends häufig eine deutlich formellere Garderobe erwartet. Männer sind mit Hemd, Stoffhose und geschlossenen Schuhen gut beraten, Frauen mit einem eleganten Kleid oder einer stilvollen Bluse mit Rock.

Achten Sie darauf, ärmellose Shirts, sehr kurze Shorts oder allzu legere Freizeitkleidung – wie zerrissene Jeans – in diesen Umgebungen zu vermeiden. In exklusiven Restaurants und Clubbereichen ist ein gepflegtes Erscheinungsbild nicht nur Ausdruck von Stil, sondern auch Zeichen des Respekts gegenüber der Kultur und dem hohen Servicestandard der VAE. Wer sich an diese Etikette hält, wird nicht nur positiv wahrgenommen, sondern kann die luxuriöse Atmosphäre voll und ganz genießen.

Entdecken Sie den Orient mit Experten, die jeden Winkel selbst erkundet haben

Ihr Traumurlaub, maßgeschneidert von Kennern.

Wir kennen den Orient nicht nur aus Büchern, sondern sind mehrmals im Jahr persönlich vor Ort, um die Kultur, Landschaft und Menschen aus erster Hand zu erfahren.  

Von der ersten Anfrage bis zu Ihrer Heimkehr sind wir persönlich für Sie da - per Telefon, E-Mail oder WhatsApp, wann immer Sie uns brauchen. Unsere Reisen sind so einzigartig wie Sie: individuell geplant und mit exklusiven Privilegien und hochwertigen Arrangements versehen, die Ihre Reise unvergesslich machen.

Das könnte Sie auch interessieren