Zusammenschnitt von Outdoor-Aktivitäten in den VAE mit Bergen, Wüsten, einem Boot im türkisfarbenen Wasser und einem Jeep auf Sanddünen.

Spannende Outdoor-Aktivitäten in den Vereinigten Arabischen Emiraten

Entdecken Sie die aufregendsten Outdoor-Highlights der Emirate.

Entdecken Sie die aufregendsten Outdoor-Highlights der Emirate.

Die Vereinigten Arabischen Emirate sind weit mehr als nur luxuriöse Städte und moderne Architektur – sie sind ein echtes Paradies für Outdoor-Fans. Zwischen goldenen Dünen, schroffen Gebirgszügen und türkisblauen Küsten warten unvergessliche Erlebnisse auf Abenteurer und Naturfreunde. In dieser Liste stellen wir Ihnen fünf besondere Aktivitäten vor, die Sie ganz nah an die faszinierende Natur und Vielseitigkeit der Emirate bringen.

Geschrieben von: Luca Krohn Zuletzt aktualisiert am: 25. August 2025

Wüstensafari in Dubai oder Abu Dhabi

Ein unvergessliches Abenteuer zwischen Dünen, Kamelen und arabischer Gastfreundschaft.

Warum Sie diese Aktivität nicht verpassen sollten

Eine Wüstensafari in Dubai oder Abu Dhabi ist weit mehr als ein touristisches Pflichtprogramm – sie verbindet spektakuläre Landschaften mit tiefen Einblicken in die traditionelle Kultur der Emirate. Zwischen goldgelben Sanddünen, majestätischen Falken und uralter Beduinenkultur erleben Sie die Wüste in all ihren Facetten.

Neben Klassikern wie Kamelreiten, Sandboarding und Dune Bashing in 4x4-Fahrzeugen bieten viele Anbieter auch moderne Varianten wie Quadfahren oder Heißluftballonfahrten an. Besonders eindrucksvoll sind die Sonnenuntergänge in der Wüste – ein Fotomotiv, das lange in Erinnerung bleibt.

Die Safaris führen oft in traditionelle Wüstencamps, wo Sie kulinarische Spezialitäten genießen, sich mit Hennamalerei oder arabischer Kleidung vertraut machen und folkloristische Darbietungen wie Bauchtanz oder Feuershows erleben. Gleichzeitig eröffnet sich ein Blick auf die ökologische Vielfalt der Wüste, etwa auf Gazellen, Eidechsen oder die seltene Arabische Oryx.

Das erwartet Sie vor Ort

Ein typischer Nachmittag beginnt mit einer aufregenden Dünenfahrt im Geländewagen, gefolgt von einem ruhigen Kamelritt durch die Weiten der Wüste. Wer es sportlich mag, kann auf dem Sandboard die Dünen hinabgleiten – ein Spaß für Groß und Klein.

Im Camp angekommen, erwarten Sie authentische Erlebnisse: Hennamalerei, Fotos mit Falken, traditionelle Musik- und Tanzshows und ein Buffet mit lokalen und internationalen Spezialitäten. Die Atmosphäre ist entspannt, die Gastfreundschaft spürbar – ein echtes Highlight für alle Sinne.

Einige Touren beinhalten zudem einen Besuch auf einer Kamelfarm oder bieten spezielle Angebote für Familien oder Abenteuerlustige. Ob Sonnenuntergang oder Sternenhimmel – die Kulisse ist einmalig.

Gut zu wissen für Ihre Planung

Startpunkte und Dauer:
In Dubai starten viele Touren an zentralen Treffpunkten wie dem Deira City Center oder der Mall of the Emirates. In Abu Dhabi sind Shopping Malls wie die Al Wahda Mall oder das Al Safeer Center gängige Abholorte. Je nach Tourtyp variiert die Dauer: von rund 4 Stunden (Halbtagestouren) bis zu 17–24 Stunden bei Übernachtungstouren.

Tourvarianten im Überblick:

  • Morgensafaris eignen sich gut für Familien oder Naturfans, die die ruhige Seite der Wüste erleben möchten.
  • Abendsafaris bieten die volle Bandbreite: Dünenfahrt, Kamelreiten, BBQ-Dinner und Shows.
  • Übernachtungstouren richten sich an Reisende, die tiefer eintauchen möchten – inklusive Lagerfeuerromantik und Frühstück in der Wüste.
    sniper

Wählen Sie die Tour, die zu Ihrem Zeitplan und Interesse passt – und buchen Sie idealerweise im Voraus, um sich den Platz zu sichern.

Wandern im Hadschar-Gebirge (z. B. Ras Al Khaimah)

Zwischen schroffen Gipfeln, grünen Wadis und historischen Pfaden – die Berge der Emirate aktiv erleben.

Warum Sie diese Aktivität nicht verpassen sollten

Das Hadschar-Gebirge zählt zu den eindrucksvollsten Landschaften der Vereinigten Arabischen Emirate und bietet eine faszinierende Mischung aus geologischen Wundern, kulturellem Erbe und ursprünglicher Natur. Entstanden durch tektonische Kräfte vor über 70 Millionen Jahren, ragen die zerklüfteten Gipfel heute hoch über die umliegenden Wüstenebenen hinaus.

Wanderer erwarten hier nicht nur spektakuläre Ausblicke und dramatische Schluchten, sondern auch Zeugnisse einer jahrhundertealten Kultur: alte Eselspfade, in Terrassen gebaute Dörfer und traditionelle Bewässerungssysteme erzählen von einem Leben im Einklang mit der Natur. Besonders spannend ist die Region rund um Ras Al Khaimah, wo sich Geschichte, Geologie und Abenteuer ideal verbinden.

Wer durch diese Berge wandert, erlebt mehr als sportliche Herausforderung – es ist eine Reise durch die Vergangenheit und zugleich eine Begegnung mit der lebendigen Kultur der Bergbewohner.

Das erwartet Sie vor Ort

Ob gemütlicher Halbtagesausflug oder anspruchsvolle Tagestour – im Hadschar-Gebirge gibt es für jedes Niveau die passende Route. Beliebt ist etwa der Jebel Jais Hiking Trail, der auf rund 16 Kilometern spektakuläre Ausblicke über die Arabische Halbinsel bietet. Wer es ursprünglicher mag, wandert durch das Wadi Shawka, das mit üppiger Vegetation, Wasserbecken und natürlicher Ruhe punktet.

Abenteuerlustige finden auf abgelegenen Wegen wie dem Trail durch das verlassene Dorf Al Sahari echte Herausforderungen – inklusive antiker Felszeichnungen und versteckter Pools. Häufig führen die Routen durch traditionelle Dörfer, vorbei an Ziegenherden und terrassierten Feldern, die bis heute bewirtschaftet werden.

Ein Highlight: In den klaren Nächten der Bergregion bieten sich fantastische Möglichkeiten zur Sternenbeobachtung. Wer mag, kann die Wanderung mit weiteren Outdoor-Aktivitäten wie Ziplining oder Mountainbiking kombinieren – perfekt für aktive Entdecker.

Gut zu wissen für Ihre Planung

Beste Reisezeit und Tageszeit:
Die ideale Wanderzeit liegt zwischen Oktober und April, wenn die Temperaturen mild sind (tagsüber 20–30 °C). Vermeiden Sie die Mittagshitze – starten Sie Ihre Tour frühmorgens oder am späten Nachmittag. In den heißen Sommermonaten ist Wandern nur eingeschränkt empfehlenswert.

Ausrüstungsempfehlung:
Stabile Wanderschuhe, atmungsaktive Kleidung, Sonnenhut, Sonnencreme und ausreichend Trinkwasser sind Pflicht. Ein kleiner Rucksack mit Verpflegung, Erste-Hilfe-Set, Karte und ggf. GPS oder App erleichtert längere Touren. Wer anspruchsvolle Pfade wählt, sollte auch Wanderstöcke, Gamaschen und gegebenenfalls Grödel mitnehmen.

Kajaktour durch die Mangroven von Abu Dhabi oder Umm Al Quwain

Natur pur erleben – paddeln Sie durch stille Wasserwege und entdecken Sie die verborgene Wildnis der Emirate.

Warum Sie diese Aktivität nicht verpassen sollten

Die Mangroven in Abu Dhabi und Umm Al Quwain zählen zu den faszinierendsten Naturlandschaften der Emirate – ökologisch wertvoll und kulturell tief verwurzelt. Eine Kajaktour durch diese dichten, grünen Wasserwälder ermöglicht Ihnen einen Perspektivwechsel: Statt urbaner Skylines erleben Sie stille Lagunen, geschwungene Wasserkanäle und eine erstaunliche Artenvielfalt.

Mangroven fungieren als wertvolle Lebensräume für Vögel, Fische und Krabben, reinigen das Wasser und speichern große Mengen CO₂ – sie sind wahre Wunderwerke der Natur. Gleichzeitig sind sie Teil des kulturellen Erbes der Emiratis: Einst dienten sie als Baumaterial, ihre Rinde als Färbemittel, ihre Blätter als Tierfutter.

Das Paddeln durch diese stillen, naturbelassenen Gebiete ist ein meditativer Kontrast zum hektischen Stadtleben – und fördert ganz nebenbei das Verständnis für ökologische Zusammenhänge. Wer nachhaltige Erlebnisse sucht, findet hier einen echten Geheimtipp für umweltfreundlichen Tourismus.

Das erwartet Sie vor Ort

Während einer Kajaktour durch die Mangroven erwartet Sie eine einzigartige Wasserlandschaft mit faszinierender Flora und Fauna. In Abu Dhabi sind besonders die Eastern Mangroves beliebt – hier gleiten Sie durch stille Kanäle, vorbei an bizarr geformten Wurzeln, die bei Ebbe sichtbar werden. Bei Flut scheinen die Bäume direkt aus dem Wasser zu wachsen.

Mit etwas Glück entdecken Sie Flamingos, Reiher oder sogar Schildkröten und Krebse im klaren Wasser. Die Touren sind meist ruhig und gemütlich – ideal für Naturfreunde, Familien und Paare. Beliebte Orte für Kajaktouren sind unter anderem der Mangrove National Park in Abu Dhabi sowie die ruhige Lagune von Umm Al Quwain, wo Anbieter wie Headout geführte Touren mit Transfers und Ausrüstung anbieten.

Einige Anbieter kombinieren das Paddeln mit informativen Erklärungen zur sensiblen Ökologie der Mangroven und bieten Erlebnisse, die Umweltbildung mit Naturgenuss verbinden.

Gut zu wissen für Ihre Planung

Startpunkte:
In Abu Dhabi starten viele Touren an der Eastern Mangroves Promenade oder am Ducks Jetty bei Yas Links. Von dort geht es in die Eastern Mangrove Lagoon – ein geschütztes Gebiet mit besonders hoher Artenvielfalt. In Umm Al Quwain beginnen die Touren meist an der Mangrovenlagune, oft mit Abholung vom Hotel.

Voraussetzungen:
Eine durchschnittliche Fitness reicht aus – Vorerfahrung im Kajakfahren ist nicht nötig. Die meisten Touren sind auch für Anfänger geeignet und beinhalten eine kurze Einführung. Die Gewässer sind ruhig, was das Paddeln angenehm und sicher macht.

Beste Zeit und Ausrüstung:
Die besten Uhrzeiten für Kajaktouren sind früh am Morgen oder kurz vor Sonnenuntergang – dann ist es kühler, und die Lichtstimmung ist besonders schön. Die ideale Reisezeit liegt zwischen November und März, wenn das Wetter angenehm mild ist.
Ausrüstung wie Kajaks, Paddel und Schwimmwesten werden gestellt. Leichte Kleidung, Sonnenschutz, Wasser und ggf. eine wasserdichte Tasche sind empfehlenswert.

Ziplining auf dem Jebel Jais (Ras Al Khaimah)

Adrenalinrausch auf der längsten Zipline der Welt – mit spektakulären Ausblicken auf die Hajar-Berge.

Warum Sie diese Aktivität nicht verpassen sollten

Die „Jebel Jais Flight“ in Ras Al Khaimah ist die längste Zipline der Welt und ein absolutes Muss für alle, die den Nervenkitzel suchen. Über 2,8 Kilometer lang, führt sie mit bis zu 160 km/h durch die beeindruckende Berglandschaft des Hadschar-Gebirges – ein Erlebnis, das seinesgleichen sucht.

Der Startpunkt liegt auf dem höchsten Gipfel der Vereinigten Arabischen Emirate, rund 1.680 Meter über dem Meeresspiegel. Neben der reinen Action bietet das Ziplining ein atemberaubendes Panorama und das Gefühl, für einen Moment wirklich zu fliegen – dank der speziellen Superman-Flugposition.

Doch der Jebel Jais ist mehr als nur ein Ort für Adrenalinjunkies. Er hat sich in den letzten Jahren zu einem vielseitigen Ausflugsziel entwickelt, mit Panoramaplattformen, weiteren Abenteuerangeboten wie der Jais Sky Tour oder dem Jais Sledder und einem Fokus auf nachhaltigen Tourismus. Selbst Überlebenstrainings im Bear Grylls Explorers Camp sind hier möglich.

Das erwartet Sie vor Ort

Das Ziplining selbst dauert etwa zwei bis drei Minuten – in dieser kurzen Zeit erleben Sie jedoch das Gefühl absoluter Freiheit, während Sie mit Höchstgeschwindigkeit über die Täler hinwegrauschen. Die Route verläuft hoch über der felsigen Landschaft, die bei klarem Wetter spektakuläre Fernblicke bis zum Persischen Golf ermöglicht.

Rund um das Abenteuer gibt es zahlreiche Angebote, die den Jebel Jais zu einem echten Tagesausflug machen. Die Aussichtspunkte, insbesondere Viewpoint 8, gelten als die höchsten in den VAE und bieten ideale Fotomotive. Für weitere Adrenalinkicks sorgen die sechs Ziplines der Jais Sky Tour sowie eine spektakuläre Hängebrücke – 300 Meter über dem Boden.

Restaurants, Picknickplätze und Aussichtsterrassen runden das Erlebnis ab. Wer es ruhiger mag, kann hier auch einfach die Natur genießen und die frische Bergluft schnuppern.

Gut zu wissen für Ihre Planung

Sicherheitsanforderungen & Teilnahmebedingungen:
Teilnehmende müssen zwischen 40 und 120 kg wiegen, mindestens 122 cm groß sein und körperlich gesund. Minderjährige benötigen eine Einverständniserklärung und Begleitung durch eine erziehungsberechtigte Person. Tägliche Sicherheitskontrollen sorgen für höchste Standards.

Kleidung & Tipps:
Bequeme Sportkleidung und festes Schuhwerk (z. B. Turnschuhe) sind Pflicht. Röcke, Kleider oder offene Schuhe sind nicht erlaubt. In den Wintermonaten empfiehlt sich eine Jacke – auf dem Gipfel kann es frisch werden. Sonnencreme und Sonnenbrille sind ebenfalls empfehlenswert.

Schnorcheln und Tauchen vor der Ostküste (Fujairah)

Farbenfrohe Riffe, faszinierende Wracks und tropische Vielfalt im Golf von Oman.

Warum Sie diese Aktivität nicht verpassen sollten

Fujairah gilt als das Unterwasserparadies der Vereinigten Arabischen Emirate. Im Gegensatz zur Westküste am Persischen Golf bietet die Ostküste direkten Zugang zum Golf von Oman – mit einer beeindruckenden Artenvielfalt, lebendigen Korallenriffen und idealen Bedingungen für Taucher und Schnorchler.

Die Wassertemperaturen liegen ganzjährig zwischen 23 °C und 30 °C, die Sichtweiten reichen oft über 20 Meter – perfekte Voraussetzungen, um Meereslebewesen wie Schildkröten, Rochen, Riffhaie oder bunte Rifffische hautnah zu erleben. Fujairah beheimatet zudem mehrere faszinierende Schiffswracks, die zu künstlichen Riffen geworden sind und eine ganz eigene Unterwasserwelt erschaffen haben.

Darüber hinaus setzen viele Anbieter auf ökologisch nachhaltigen Tauchtourismus: Durch Bildungsprogramme, Schutzinitiativen und geführte Touren mit Fokus auf den Erhalt der Meeresumwelt leistet der Tauchsport hier auch einen aktiven Beitrag zum Meeresschutz.

Das erwartet Sie vor Ort

Ob Schnorcheln in Küstennähe oder Abtauchen zu tieferen Riffen – Fujairah bietet eine Vielzahl spannender Spots. Zu den bekanntesten gehören Dibba Rock, Martini Rock, Sharm Rock und die malerisch gelegene Snoopy Island, deren Riffe selbst vom Strand aus zugänglich sind.

Die Riffe begeistern mit einem farbenprächtigen Mix aus Korallen und Meereslebewesen. Besonders eindrucksvoll: das Wracktauchen, bei dem alte Frachter inzwischen Heimat für eine Vielzahl an Fischarten geworden sind. Für Anfänger bieten zertifizierte Tauchschulen strukturierte Einführungskurse – für Kinder gibt es altersgerechte Programme, meist ab 8 Jahren.

Wer lieber an der Wasseroberfläche bleibt, kann auf geführten Schnorcheltouren ebenfalls tief in die faszinierende Welt unterhalb der Wellen eintauchen – oft kombiniert mit BBQ-Lunch oder Tagesausflügen.

Gut zu wissen für Ihre Planung

Beste Reisezeit:
Die ideale Saison reicht von Oktober bis Mai, wenn die Sicht unter Wasser am klarsten ist. Im Frühjahr (März/April) sind die Temperaturen besonders angenehm, das Wasser ist ruhig und das Licht ideal für Unterwasserfotografie.

Für Anfänger und Familien:
Viele Tauchzentren bieten Schnuppertauchgänge, PADI-Kurse und kindgerechte Programme. Schnorchel- und Tauchausflüge mit BBQ und Freizeitangeboten machen den Tag auch für Familien mit Kindern zu einem Highlight.

Outdoor-Abenteuer, die in Erinnerung bleiben

Ob zwischen den Dünen der Wüste, im klaren Wasser des Golfs von Oman oder hoch oben in den Bergen – die Vereinigten Arabischen Emirate bieten Outdoor-Erlebnisse, die weit über das Gewohnte hinausgehen. Wer das Land abseits der Städte entdecken möchte, wird mit eindrucksvollen Landschaften, kultureller Tiefe und echtem Abenteuer belohnt.

Entdecken Sie den Orient mit Experten, die jeden Winkel selbst erkundet haben

Ihr Traumurlaub, maßgeschneidert von Kennern.

Wir kennen den Orient nicht nur aus Büchern, sondern sind mehrmals im Jahr persönlich vor Ort, um die Kultur, Landschaft und Menschen aus erster Hand zu erfahren.  

Von der ersten Anfrage bis zu Ihrer Heimkehr sind wir persönlich für Sie da - per Telefon, E-Mail oder WhatsApp, wann immer Sie uns brauchen. Unsere Reisen sind so einzigartig wie Sie: individuell geplant und mit exklusiven Privilegien und hochwertigen Arrangements versehen, die Ihre Reise unvergesslich machen.

Das könnte Sie auch interessieren