Sonnenuntergang hinter der Dubai-Skyline mit dem Burj Khalifa in der Mitte, umgeben von zahlreichen Wolkenkratzern.

Top Sehenswürdigkeiten in den Vereinigten Arabischen Emiraten

diese Sehenswürdigkeiten machen die Vereinigten Arabischen Emirate zu einem einzigartigen Reiseziel.

diese Sehenswürdigkeiten machen die Vereinigten Arabischen Emirate zu einem einzigartigen Reiseziel.

Die Vereinigten Arabischen Emirate sind ein Land der Superlative: Hier ragen Wolkenkratzer in schwindelerregende Höhen, prächtige Moscheen zeugen von beeindruckender Architektur, und endlose Wüstenlandschaften laden zu unvergesslichen Abenteuern ein. Ob futuristische Städte wie Dubai und Abu Dhabi oder kulturelle Juwelen in Sharjah und Al Ain – jede Region bietet einzigartige Erlebnisse. In diesem Artikel stellen wir die spektakulärsten Sehenswürdigkeiten vor, die auf keiner Reise fehlen dürfen.

Geschrieben von: Luca Krohn Zuletzt aktualisiert am: 25. August 2025

Burj Khalifa (Dubai)

Das höchste Gebäude der Welt und das Wahrzeichen Dubais – eine Ikone der Moderne mit spektakulärer Aussicht.

Ein Wahrzeichen mit Geschichte

Der Burj Khalifa ist weit mehr als nur ein Wolkenkratzer – er ist das ultimative Symbol für Dubais Aufstieg zur Weltmetropole. Mit einer Höhe von 828 Metern hält er zahlreiche Rekorde und repräsentiert die Innovationskraft der Vereinigten Arabischen Emirate. Benannt nach Scheich Khalifa bin Zayed Al Nahyan, ehrt er die Unterstützung Abu Dhabis während der Wirtschaftskrise.

Seine Architektur kombiniert hochmoderne Ingenieurkunst mit traditionellen Elementen der islamischen Bauweise, erkennbar an der Y-förmigen Grundstruktur, die von der Wüstenlilie inspiriert ist. Diese Form sorgt nicht nur für Stabilität, sondern maximiert auch den Lichteinfall in den Innenräumen.

Heute ist der Burj Khalifa ein Wahrzeichen, das jährlich Millionen von Besuchern anzieht – sei es für seine Aussichtsplattformen, luxuriösen Restaurants oder das weltberühmte Silvesterfeuerwerk, das die Skyline Dubais in ein spektakuläres Licht taucht.

Ein Erlebnis, das beeindruckt

Ein Besuch des Burj Khalifa bietet mehr als nur eine beeindruckende Aussicht – hier warten einzigartige Erlebnisse:

  • Aussichtsplattformen „At The Top“: In schwindelerregender Höhe auf Level 124 & 125 genießen Besucher eine 360-Grad-Panoramaansicht über die Stadt.
  • „At The Top SKY“ auf Level 148: Die höchste Aussichtsplattform der Welt bietet exklusiven Zugang mit persönlichem Service und Lounge-Atmosphäre.
  • Dubai Fountain Show: Direkt am Fuß des Burj Khalifa tanzt die größte choreografierte Fontäne der Welt – ein unvergessliches Spektakel, das am besten bei Sonnenuntergang zur Geltung kommt.
  • Edge Walk: Adrenalin pur! Gesichert an einem Seil können Mutige entlang der Außenfassade spazieren und die Stadt aus einer atemberaubenden Perspektive erleben.

Wer den Ausblick mit einem kulinarischen Erlebnis abrunden möchte, kann im At.mosphere, dem höchsten Restaurant der Welt, speisen – Luxus und Panorama in Perfektion.

Insider-Tipps:

  • Tickets im Voraus buchen, da sie oft ausverkauft sind.
  • Am frühen Morgen oder späten Abend gibt es weniger Besucheransturm.
  • Perfekter Sonnenuntergangs-Blick: Mindestens 90 Minuten vorher eintreffen, um die beste Sicht zu sichern.

Wissenswertes für Ihren Besuch

Standort & Anreise:
Der Burj Khalifa befindet sich im Zentrum von Downtown Dubai und ist direkt mit der Dubai Mall verbunden.

  • Adresse: 1 Sheikh Mohammed bin Rashid Blvd, Downtown Dubai, VAE
  • Erreichbarkeit: Am besten über die Dubai Metro (Red Line), Haltestelle Burj Khalifa/Dubai Mall. Ein direkter Zugang zur Aussichtsplattform befindet sich innerhalb der Dubai Mall.

Beste Besuchszeit:

  • November bis März bietet die klarste Sicht und angenehmste Temperaturen.
  • Weniger Besucher gibt es früh morgens oder spät abends.
  • Für den perfekten Sonnenuntergangsblick ist eine frühzeitige Reservierung notwendig.

Sheikh-Zayid-Moschee (Abu Dhabi)

Ein Meisterwerk der islamischen Architektur und ein Symbol für Frieden, Einheit und kulturellen Austausch.

Ein Wahrzeichen mit Geschichte

Die Sheikh-Zayid-Moschee ist eines der bedeutendsten Wahrzeichen der Vereinigten Arabischen Emirate und ein Symbol für die Vision ihres Gründers, Sheikh Zayed bin Sultan Al Nahyan. Sie wurde zwischen 1996 und 2007 errichtet und vereint architektonische Einflüsse aus verschiedenen islamischen Kulturen, darunter osmanische, mamlukische und maurische Elemente.

Mit 82 Kuppeln, vier Minaretten mit 107 Metern Höhe und über 1.000 kunstvoll verzierten Säulen zählt sie zu den beeindruckendsten Moscheen weltweit. Besonders hervorzuheben sind der größte handgeknüpfte Teppich der Welt und die prachtvollen Swarovski-Kronleuchter, die den Hauptgebetssaal in goldenes Licht tauchen.

Doch die Moschee ist weit mehr als nur ein architektonisches Meisterwerk – sie ist ein Ort der Begegnung, an dem kulturelle Touren für Besucher aus aller Welt angeboten werden. Als Zentrum für interkulturellen Dialog vermittelt sie Werte wie Toleranz, Frieden und Einheit und steht für die weltoffene Identität der Emirate.

Ein Erlebnis, das beeindruckt

Ein Besuch der Sheikh-Zayid-Moschee ist ein Erlebnis für alle Sinne – von kunstvollen Mosaiken bis hin zur spirituellen Atmosphäre des Gebetssaals.

  • Architektonische Highlights: Die filigranen Marmormuster, kunstvollen Glasmosaiken und imposanten Kuppeln beeindrucken in jeder Hinsicht. Besonders bemerkenswert ist die Mischung aus verschiedenen islamischen Baustilen.
  • Der größte handgeknüpfte Teppich der Welt: Mit einer Fläche von 5.700 Quadratmetern wurde dieses Meisterwerk von über 1.200 iranischen Teppichknüpfern in Handarbeit gefertigt.
  • Faszinierende Lichteffekte: Die Moschee verfügt über ein einzigartiges Beleuchtungssystem, das sich dem Mondzyklus anpasst – nachts verändert sich die Farbe der Außenbeleuchtung, um die Phasen des Mondes widerzuspiegeln.
  • Kostenlose kulturelle Touren: Besucher können an geführten Touren teilnehmen, die nicht nur architektonische Details erklären, sondern auch Einblicke in die islamische Kultur und Traditionen geben.

Wer eine besondere Erfahrung sucht, kann an einer exklusiven „Unseen Glimpses“-Tour teilnehmen, die versteckte Bereiche der Moschee zeigt, oder die Diya-360°-Erfahrung genießen, die einen interaktiven Einblick in die Geschichte der Emirate bietet.

Insider-Tipps:

  • Zur goldenen Stunde besuchen: Der Sonnenuntergang verleiht der Moschee eine magische Atmosphäre, während die weißen Marmorfassaden in warmen Farben leuchten.
  • Respektvolle Kleidung ist Pflicht: Frauen müssen sich verhüllen, Männer sollten lange Hosen tragen. Abayas und Schals werden vor Ort kostenlos zur Verfügung gestellt.
  • Frühzeitige Registrierung: Der Eintritt ist kostenlos, doch es empfiehlt sich, sich online zu registrieren, um lange Wartezeiten zu vermeiden.

Wissenswertes für Ihren Besuch

Standort & Anreise:
Die Sheikh-Zayid-Moschee befindet sich am Eingang zur Insel Abu Dhabi City Island, nahe der Khor Al Maqta-Wasserfront. Sie ist über drei große Brücken – Sheikh Zayed, Maqta und Mussafah – mit dem Festland verbunden.

  • Anfahrt mit dem Auto: Über die E10 (Al Shahama Rd/Sheikh Zayed Bin Sultan St) oder die E20 vom Flughafen Abu Dhabi.
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Mehrere Buslinien, darunter 104, 115, 155, 160 und 401, halten in der Nähe der Moschee.

Beste Besuchszeit:

  • Morgens oder abends: Weniger Besucher und angenehme Temperaturen.
  • November bis März: Mildes Klima und ideale Bedingungen für einen entspannten Besuch.
  • Nach Sonnenuntergang: Besonders beeindruckende Beleuchtung, die den Charakter der Moschee verändert.

Louvre Abu Dhabi (Abu Dhabi)

Ein Meisterwerk der Architektur und Kunst – das erste Universalmuseum der arabischen Welt verbindet Kulturen aus Ost und West.

Ein Wahrzeichen mit Geschichte

Der Louvre Abu Dhabi ist das erste Universal-Museum der arabischen Welt und wurde 2017 als Teil einer einzigartigen Kooperation mit Frankreich eröffnet. Es repräsentiert eine kulturelle Brücke zwischen Orient und Okzident, indem es Kunstwerke aus verschiedenen Epochen und Kontinenten miteinander in Dialog setzt. Die Sammlung umfasst Meisterwerke aus Europa, Asien, Afrika und Amerika und spiegelt die globale Entwicklung der Kunstgeschichte wider.

Auch architektonisch ist der Louvre Abu Dhabi ein Kunstwerk für sich. Entworfen von Jean Nouvel, erinnert das Design an eine Museum-Stadt am Meer mit 55 Einzelgebäuden. Die spektakuläre Kuppel mit einem Durchmesser von 180 Metern besteht aus 7.850 sternförmigen Metallpaneelen, die das ikonische „Regen des Lichts“ erzeugen – ein faszinierendes Schattenspiel, das an das Licht in traditionellen arabischen Suqs erinnert.

Heute ist der Louvre Abu Dhabi nicht nur eine wichtige kulturelle Institution für Einheimische, sondern auch ein Anziehungspunkt für Besucher aus aller Welt. Das Museum verzeichnete zuletzt über 1,4 Millionen Besucher pro Jahr und trägt maßgeblich zur kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklung Abu Dhabis bei.

Ein Erlebnis, das beeindruckt

Der Louvre Abu Dhabi ist ein Paradies für Kunstliebhaber und bietet eine beeindruckende Sammlung an Meisterwerken:

  • Dauerhafte Sammlung: Rund 600 Kunstwerke sind in den Galerien ausgestellt, darunter 300 Leihgaben aus dem Louvre Paris und anderen französischen Museen.
  • Berühmte Exponate: Zu den Highlights zählen Werke wie Van Goghs Selbstporträt (1887), Leonardo da Vincis „La Belle Ferronnière“, sowie Napoleon Crossing the Alps (1802) von Jacques-Louis David.
  • Wechselnde Sonderausstellungen: In Kooperation mit internationalen Museen, wie dem Musée d’Orsay, präsentiert der Louvre Abu Dhabi regelmäßig thematische Ausstellungen, die verschiedene Epochen und Kunstbewegungen beleuchten.

Neben der Kunst laden verschiedene Erlebnisse zum Entdecken ein:

  • Geführte Touren geben tiefere Einblicke in die Kunstwerke und die außergewöhnliche Architektur.
  • Das Kinderprogramm ermöglicht es jungen Besuchern, spielerisch die Welt der Kunst zu entdecken.
  • Kayaking um das Museum herum bietet eine spektakuläre Perspektive auf die einzigartige Bauweise des Louvre Abu Dhabi.

Insider-Tipps:

  • Tickets im Voraus online buchen, um Wartezeiten zu vermeiden.
  • Beste Besuchszeiten: Früh am Morgen oder am späten Nachmittag, um die Ausstellungen ohne große Menschenmengen zu genießen.
  • Respektvolle Kleidung wird empfohlen, da es sich um eine kulturelle Einrichtung handelt.

Wissenswertes für Ihren Besuch

Standort & Anreise:
Der Louvre Abu Dhabi liegt auf Saadiyat Island, dem kulturellen Zentrum der Stadt.

  • Adresse: Saadiyat Cultural District, Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate
  • Erreichbarkeit:
    • Bus: Die Linien 94 und 56 fahren vom zentralen Busbahnhof Abu Dhabi direkt zum Museum.
    • Auto: Besucher können den Louvre Abu Dhabi bequem mit dem Auto erreichen – Parkmöglichkeiten stehen zur Verfügung.
    • Taxi: Eine schnelle und komfortable Option für die Anreise.
    • Wassertaxi: Eine besondere Möglichkeit, das Museum aus einer anderen Perspektive zu erleben.

Beste Besuchszeit:

  • Unter der Woche sind weniger Besucher vor Ort als am Wochenende.
  • Frühmorgens oder spät am Nachmittag lassen sich die Kunstwerke entspannt genießen.
  • Besondere Events oder kostenlose Eintritte an bestimmten Tagen können ein zusätzlicher Anreiz sein.

Wüstensafari in der Rub al-Chali (Leeres Viertel)

Die größte Sandwüste der Welt – ein Abenteuer aus endlosen Dünen, faszinierender Beduinenkultur und spektakulären Sternennächten.

Ein Wahrzeichen mit Geschichte

Die Rub al-Chali, auch als „Leeres Viertel“ bekannt, ist die größte zusammenhängende Sandwüste der Welt und erstreckt sich über Teile von Saudi-Arabien, Oman, Jemen und die Vereinigten Arabischen Emirate. Sie ist nicht nur eine beeindruckende Naturlandschaft, sondern auch ein Ort mit einer reichen historischen und kulturellen Bedeutung.

Schon in der Antike war die Wüste Teil der berühmten Weihrauchstraße, die den Handel zwischen der arabischen Halbinsel und der Mittelmeerwelt ermöglichte. Mythen und Legenden ranken sich um diesen Ort, darunter die sagenumwobene versunkene Stadt Ubar, die oft als „Atlantis des Sandes“ bezeichnet wird.

Für die Beduinenstämme, die seit Jahrhunderten in dieser unwirtlichen Umgebung leben, ist die Rub al-Chali ein zentraler Bestandteil ihrer Kultur. Ihre Geschichten, Traditionen und Lebensweise sind eng mit der Wüste verbunden und werden von Generation zu Generation weitergegeben.

Die Rub al-Chali beeindruckt zudem mit ihren gigantischen Sanddünen, die Höhen von über 300 Metern erreichen können. Dieses riesige Dünenmeer ist größer als Frankreich, Holland und Belgien zusammen und zählt zu den trockensten Gebieten der Welt.

Ein Erlebnis, das beeindruckt

Eine Safari durch die Rub al-Chali ist ein Erlebnis, das Natur, Abenteuer und Kultur miteinander verbindet:

  • Spektakuläre Dünenlandschaften: Die unendliche Weite der Wüste und die bis zu 300 Meter hohen Dünen bieten unvergessliche Anblicke – besonders bei Sonnenauf- und -untergang.
  • Kulturelle Begegnungen: Ein Besuch in traditionellen Beduinenlagern gibt Einblick in eine jahrhundertealte Lebensweise. Hier kann man bei einem beduinischen Abendessen lokale Spezialitäten genießen und mehr über die Nomadenkultur erfahren.
  • Adrenalin pur: Abenteuerlustige können sich beim Dune Bashing mit Allradfahrzeugen oder beim Sandboarding die Dünen hinabstürzen.
  • Historische Entdeckungen: Einige Touren beinhalten den Besuch des Weihrauchtals oder der Ruinen der legendären Stadt Ubar.

Besondere Highlights:

  • Sternenbeobachtung: Die abgeschiedene Lage der Rub al-Chali ermöglicht eine atemberaubende Sicht auf die Milchstraße, ohne Lichtverschmutzung.
  • Wüstentrekking: Geführte Wanderungen durch die Dünen bieten eine intensive Möglichkeit, die Stille und Schönheit der Wüste hautnah zu erleben.
  • Kamelfarmen: Ein Besuch auf einer traditionellen Kamelfarm gibt interessante Einblicke in die Zucht dieser für die Region typischen Tiere.

Insider-Tipps:

  • Geführte Tour wählen: Aufgrund der extremen Bedingungen ist eine Safari mit erfahrenen Wüstenguides unerlässlich.
  • Wetterbedingungen beachten: Tagsüber kann es extrem heiß werden, daher sind leichte, atmungsaktive Kleidung und Sonnenschutz unverzichtbar.
  • Respekt vor der Kultur: Besucher sollten die lokalen Traditionen respektieren und sich an die Verhaltensregeln in Beduinencamps halten.

Wissenswertes für Ihren Besuch

Startpunkt & Anreise:
Die meisten Touren starten von Salalah (Oman) oder von den Grenzregionen der VAE aus.

  • Anreise: In der Regel erfolgt die Fahrt in einem Allradfahrzeug, da die Straßenverhältnisse anspruchsvoll sind. Erfahrene Fahrer sind notwendig, um sicher durch die Sanddünen zu navigieren.

Beste Reisezeit:

  • Die ideale Besuchszeit für eine Wüstensafari liegt zwischen November und März, wenn die Temperaturen angenehmer sind.
  • Die Sommermonate Juni bis September sind extrem heiß und sollten vermieden werden.

Dubai Marina & The Palm Jumeirah (Dubai)

Zwei ikonische Wahrzeichen Dubais: Eine moderne Skyline an der Marina und eine luxuriöse Insel in Palmenform.

Ein Wahrzeichen mit Geschichte

Dubai Marina und The Palm Jumeirah gehören zu den beeindruckendsten städtebaulichen Projekten der Welt. Während Dubai Marina eine künstlich angelegte Wasserstraße umgeben von spektakulären Wolkenkratzern ist, gilt The Palm Jumeirah als Meisterwerk der Ingenieurskunst – eine künstliche Insel in Form einer Palme.

Die Marina wurde in den frühen 2000er Jahren entwickelt und kombiniert Wohnen, Freizeit und Tourismus in einer urbanen Wasserlandschaft. Mit ihren beeindruckenden Wolkenkratzern wie dem Cayan Tower und dem Princess Tower ist sie ein Hotspot für Geschäftsleute und Touristen. Die 3,5 km lange Promenade lädt zum Flanieren ein, während luxuriöse Jachten und traditionelle Dhows die Wasserstraße beleben.

The Palm Jumeirah ist ein Symbol für Luxus und Exklusivität. Die Insel beherbergt einige der teuersten Immobilien Dubais, exklusive Resorts wie Atlantis, The Palm und erstklassige Restaurants. Ihre Strände und Freizeitangebote machen sie zu einem Magneten für Reisende, die das Besondere suchen.

Ein Erlebnis, das beeindruckt

Ob am Wasser oder hoch über der Skyline – diese beiden Hotspots bieten unvergessliche Erlebnisse:

Dubai Marina

  • Dubai Marina Walk: Eine 7 km lange Promenade, gesäumt von Cafés, Restaurants und Boutiquen – perfekt für Spaziergänge mit Blick auf luxuriöse Yachten.
  • Dubai Marina Mall: Ein Einkaufszentrum mit internationalen Marken, Gastronomie und Unterhaltungsmöglichkeiten.
  • Zipline Dubai Marina: Die längste urbane Zipline der Welt – für Adrenalinjunkies ein absolutes Highlight.
  • Dhow-Kreuzfahrt: Eine traditionelle Bootsfahrt durch die Marina mit Dinner und orientalischer Live-Musik.
  • Wassersport: Jetski-Fahren, Wakeboarden oder Kajaktouren entlang der Skyline.

Insider-Tipps:

  • Eine Sunset-Yacht-Tour bietet spektakuläre Blicke auf die Skyline.
  • Exklusive VIP-Tische bei einer Dhow-Kreuzfahrt sorgen für ein gehobenes Erlebnis mit erstklassigem Essen.

The Palm Jumeirah

  • Aquaventure Water Park: Mehr als 105 Wasserrutschen und Attraktionen machen ihn zum größten Wasserpark der Welt.
  • Palm Jumeirah Boardwalk: Ein 11 km langer Spazierweg mit Blick auf das Meer und die Skyline.
  • Helikopter-Rundflug: Ein Flug über die Palm Islands bietet eine unvergessliche Perspektive.
  • Strandclubs & Wassersport: Sonnenbaden, Kajakfahren oder Paddleboarding – hier ist für jeden etwas dabei.

Insider-Tipps:

  • Underwater Signature Suite: Übernachten im Unterwasserzimmer des Atlantis mit Blick ins Aquarium.
  • Yellow Boat Ride: Eine Schnellboot-Tour entlang der Palmeninsel mit Stopps an den besten Aussichtspunkten.

Wissenswertes für Ihren Besuch

Standort & Anreise:

  • Dubai Marina: Direkt an der Sheikh Zayed Road, erreichbar über die Dubai Metro (Red Line) oder die Dubai Tram mit Haltestellen entlang der Marina.
  • The Palm Jumeirah: Verbunden mit dem Festland über die Palm Monorail, die von der Nakheel Mall bis zum Atlantis Resort führt. Alternativ per Taxi oder Wassertaxi erreichbar.

Beste Besuchszeit:

  • November bis April bieten angenehme Temperaturen für Outdoor-Aktivitäten.
  • Weniger Besucher gibt es unter der Woche oder früh morgens.
  • Weihnachten & Neujahr sind Hochsaison mit vollem Betrieb, daher sollten Besuche gut geplant werden.

Jebel Jais (Ras Al Khaimah)

Der höchste Berg der VAE bietet atemberaubende Natur, spektakuläre Abenteuer und einmalige Outdoor-Erlebnisse.

Ein Wahrzeichen mit Geschichte

Als höchster Berg der Vereinigten Arabischen Emirate ist der Jebel Jais (1.892 m) eine der beeindruckendsten Naturattraktionen des Landes. Er liegt im rauen, zerklüfteten Hajar-Gebirge und erstreckt sich bis in das benachbarte Oman. Sein kühleres Klima macht ihn besonders im Sommer zu einem beliebten Zufluchtsort, und im Winter kann hier sogar gelegentlich Schnee fallen – eine Seltenheit in den VAE.

Neben seiner landschaftlichen Schönheit ist der Jebel Jais auch ein Ort historischer und kultureller Bedeutung. Archäologische Funde, darunter Jahrhunderte alte Gräber und Siedlungen, zeugen von der langen Geschichte der Region. Für Einheimische und Abenteurer ist der Berg ein Symbol für Naturverbundenheit, Tradition und Erkundungsgeist.

In den letzten Jahren hat Ras Al Khaimah die Region rund um den Jebel Jais zu einem Zentrum für Outdoor- und Abenteueraktivitäten entwickelt, mit erstklassiger Infrastruktur für Sportbegeisterte und Naturliebhaber.

Ein Erlebnis, das beeindruckt

Ob Adrenalinkick oder Naturgenuss – der Jebel Jais bietet eine breite Palette an Erlebnissen:

  • Jais Flight: Die längste Zipline der Welt (2,83 km) ermöglicht es Besuchern, mit bis zu 150 km/h über tiefe Täler zu gleiten.
  • Jais Sky Tour: Sechs miteinander verbundene Ziplines bieten eine spannende Luftfahrt mit spektakulären Ausblicken.
  • Jais Sledder: Ein 1.840 Meter langer Alpine Coaster, der bis zu 40 km/h erreicht – perfekt für Familien und Abenteuerlustige.
  • Hiking Trails: Mit über 80 km markierten Wanderwegen ist der Jebel Jais ein Paradies für Naturliebhaber. Von einfachen Spaziergängen bis zu anspruchsvollen Routen ist für jeden etwas dabei.
  • Bear Grylls Explorers Camp: Hier lernen Besucher unter professioneller Anleitung Survival-Techniken und nehmen an Outdoor-Abenteuern teil.

Wer es lieber entspannt mag, kann das beeindruckende Panorama von einer der Aussichtsplattformen genießen oder in einem der Bergrestaurants einkehren.

Insider-Tipps:

  • Frühzeitig buchen, besonders für Aktivitäten wie die Zipline oder den Jais Sledder.
  • Warme Kleidung mitnehmen, da es in den Bergen deutlich kühler ist als in der Stadt.
  • Kulinarischer Genuss: Das 1484 by Puro, das höchstgelegene Restaurant der VAE, bietet erstklassige Speisen mit einem unvergleichlichen Ausblick.

Wissenswertes für Ihren Besuch

Standort & Anreise:
Der Jebel Jais liegt in Ras Al Khaimah, etwa 60 km von der Stadt Ras Al Khaimah entfernt.

  • Mit dem Auto: Von Dubai dauert die Fahrt etwa 2 Stunden.
  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Es gibt Busverbindungen nach Ras Al Khaimah, von wo aus man ein Taxi nehmen kann.
  • Taxis & Ride-Sharing: Alternativ sind auch Fahrten mit Ride-Sharing-Diensten möglich.

Beste Besuchszeit:

  • Oktober bis April ist ideal, da das Wetter angenehm und perfekt für Outdoor-Aktivitäten ist.
  • Unter der Woche ist es ruhiger, während an Wochenenden und in den Wintermonaten (Dezember–Februar) viele Besucher kommen.

Al Ain Oase & Jebel Hafeet (Al Ain)

Ein grünes Paradies in der Wüste und ein majestätischer Berg mit spektakulären Ausblicken.

Ein Wahrzeichen mit Geschichte

Die Al Ain Oase und der Jebel Hafeet sind zwei der bedeutendsten Natur- und Kulturerbestätten der Vereinigten Arabischen Emirate. Die Oase, eine der ältesten kontinuierlich bewohnten Siedlungen der Region, gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und zeugt von der jahrtausendealten landwirtschaftlichen Tradition der Emirate. Ihr ausgeklügeltes Aflaj-Bewässerungssystem, das unterirdisches Wasser über Kanäle verteilt, ist ein Meisterwerk antiker Ingenieurskunst und hat das Überleben in dieser trockenen Umgebung ermöglicht.

Der Jebel Hafeet, der sich majestätisch über Al Ain erhebt, ist der zweithöchste Berg der VAE und ein geologisches und archäologisches Wunder. Am Fuß des Berges wurden über 5.000 Jahre alte Gräber entdeckt, die den Beginn der Bronzezeit in der Region markieren. Neben seiner historischen Bedeutung bietet der Berg eine der spektakulärsten Panoramastraßen der Emirate und atemberaubende Ausblicke über die Stadt und die umliegende Wüste.

Für Touristen und Einheimische gleichermaßen ist die Region ein beliebtes Ziel – sei es für kulturelle Entdeckungen, Outdoor-Abenteuer oder einfach zur Entspannung inmitten der beeindruckenden Landschaft.

Ein Erlebnis, das beeindruckt

Ein Besuch in Al Ain und am Jebel Hafeet bietet eine perfekte Mischung aus Natur, Geschichte und Abenteuer.

  • Spaziergänge durch die Al Ain Oase: Besucher können auf schattigen Wegen zwischen 147.000 Dattelpalmen wandeln oder die Oase per Fahrrad oder Pferd erkunden.
  • Das Eco-Centre: Eine interaktive Ausstellung bietet spannende Einblicke in die Geschichte und Bedeutung der Oase.
  • Panoramablick vom Jebel Hafeet: Eine Fahrt auf den Gipfel des Berges belohnt mit atemberaubenden Ausblicken – besonders bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang.
  • Abenteuer & Entspannung: Jebel Hafeet bietet Wanderwege, Ziplining und Bungee-Trampoline für Abenteuerlustige, während die heißen Quellen von Green Mubazzarah am Fuße des Berges zur Entspannung einladen.

Besonders lohnenswert sind auch die traditionellen Märkte in Al Ain, wie der Camel Souk, wo Besucher den traditionellen Kamelhandel erleben können, oder der Al Zafarana Souk, der für Gewürze, Textilien und lokale Spezialitäten bekannt ist.

Insider-Tipps:

  • Früh morgens oder spät am Nachmittag besuchen, um die größte Hitze zu vermeiden und die besten Lichtverhältnisse für Fotos zu haben.
  • Leichte Kleidung für den Tag und warme Kleidung für den Abend mitnehmen – besonders auf dem Jebel Hafeet kann es kühl werden.
  • Snacks und Wasser mitbringen, besonders für längere Aufenthalte oder Wanderungen auf den Berg.

Wissenswertes für Ihren Besuch

Standort & Anreise:

  • Al Ain Oase: Im Herzen von Al Ain, nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Von Abu Dhabi beträgt die Fahrzeit etwa 90 Minuten über die E22.
  • Jebel Hafeet: Etwa 30 Kilometer außerhalb von Al Ain gelegen. Die Anreise erfolgt über die E22 und E95. Von Abu Dhabi dauert die Fahrt knapp zwei Stunden.

Beste Besuchszeit:

  • November bis März bietet angenehme Temperaturen für Besichtigungen und Outdoor-Aktivitäten.
  • Frühe Morgen- oder späte Nachmittagsstunden eignen sich besonders, um die Hitze zu vermeiden und beeindruckende Fotos bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang zu machen.

Sharjahs Kulturviertel (Sharjah)

Das Herz der emiratischen Kultur – ein faszinierendes Viertel voller Geschichte, Kunst und Tradition.

Ein Wahrzeichen mit Geschichte

Das Kulturviertel von Sharjah, auch bekannt als Heritage Area, ist ein lebendiges Zeugnis der emiratischen Vergangenheit. Hier wurden sorgfältig historische Gebäude restauriert, die die traditionelle Architektur und Lebensweise der Emirate bewahren. Mit seinen Museen, Kunstgalerien und traditionellen Souks vermittelt das Viertel ein authentisches Bild von Sharjahs reicher Geschichte.

Besonders hervorzuheben ist das Sharjah Heritage Museum, das Einblicke in das frühere Leben der Bewohner gibt, sowie das Sharjah Museum of Islamic Civilization, das über 5.000 Artefakte aus der islamischen Welt beherbergt. Historische Gebäude wie das Bait Al-Naboodah und das Al-Hisn Fort lassen die Vergangenheit der Region lebendig werden.

Doch das Kulturviertel ist nicht nur ein Ort der Geschichte – es spielt eine wichtige Rolle für die heutige Kulturszene. Sharjah ist bekannt für seine lebendigen Kunst- und Literaturveranstaltungen, darunter die Sharjah Biennale und die International Book Fair, die Besucher aus aller Welt anziehen.

Ein Erlebnis, das beeindruckt

Sharjahs Kulturviertel ist ein Paradies für Kunst- und Geschichtsliebhaber. Hier einige Highlights:

  • Sharjah Art Museum: Über 500 Kunstwerke verschiedener Stile und Techniken machen es zu einem der wichtigsten Museen der Region.
  • Sharjah Museum of Islamic Civilization: Ein beeindruckendes Museum mit seltenen Manuskripten, historischen Münzen und islamischer Kunst.
  • Sharjah Heritage Area: Ein Spaziergang durch dieses historische Viertel führt vorbei an traditionellen Gebäuden, Souks und Museen.
  • Bait Sheikh Saeed Museum: Ein restauriertes Küstenhaus, das die Lebensweise der früheren Fischer- und Kaufmannsfamilien zeigt.

Jenseits der Museen bietet das Viertel auch ein abwechslungsreiches kulturelles Programm:

  • Sharjah Heritage Days: Ein jährliches Festival mit traditionellem Handwerk, Folklore und Live-Darbietungen.
  • Sharjah International Book Fair: Eine der größten Buchmessen der Welt, die jährlich Zehntausende Besucher anzieht.
  • Sharjah Biennale: Eine bedeutende Kunstveranstaltung, die internationale Künstler in die Stadt bringt.

Insider-Tipps:

  • Geführte Touren durch die Heritage Area bieten tiefere Einblicke in Geschichte und Architektur.
  • Besuch der traditionellen Souks, um lokale Handwerkskunst und Emirati-Produkte zu entdecken.
  • Kulturelle Veranstaltungen vorab recherchieren, um spezielle Events während des Aufenthalts mitzuerleben.

Wissenswertes für Ihren Besuch

Lage & Anreise:
Das Kulturviertel befindet sich im Zentrum von Sharjah und ist leicht über die Al Wahda Road (S112) zu erreichen.

  • Erreichbarkeit: Gute Anbindung mit öffentlichen Bussen (Linien 14, 15, 88, 99) und Taxis.
  • Parkmöglichkeiten: In der Nähe des Viertels gibt es ausgewiesene Parkflächen für Besucher.

Beste Besuchszeit:

  • November bis April bietet angenehme Temperaturen für Spaziergänge und Besichtigungen.
  • Frühmorgens oder am späten Nachmittag ist das Viertel besonders stimmungsvoll und weniger überlaufen.

Die Vielfalt der Emirate entdecken

Von den schwindelerregenden Höhen des Burj Khalifa bis zu den kulturellen Schätzen von Sharjahs Kulturviertel – die Vereinigten Arabischen Emirate bieten eine beeindruckende Mischung aus Moderne, Geschichte und Natur. Ob architektonische Meisterwerke, faszinierende Museen oder spektakuläre Wüstenlandschaften – jede Sehenswürdigkeit erzählt ihre eigene Geschichte. Wer die VAE bereist, erlebt eine Welt voller Kontraste und unvergesslicher Eindrücke.

Entdecken Sie den Orient mit Experten, die jeden Winkel selbst erkundet haben

Ihr Traumurlaub, maßgeschneidert von Kennern.

Wir kennen den Orient nicht nur aus Büchern, sondern sind mehrmals im Jahr persönlich vor Ort, um die Kultur, Landschaft und Menschen aus erster Hand zu erfahren.  

Von der ersten Anfrage bis zu Ihrer Heimkehr sind wir persönlich für Sie da - per Telefon, E-Mail oder WhatsApp, wann immer Sie uns brauchen. Unsere Reisen sind so einzigartig wie Sie: individuell geplant und mit exklusiven Privilegien und hochwertigen Arrangements versehen, die Ihre Reise unvergesslich machen.

Das könnte Sie auch interessieren